Grüner Genuss - vegetarisches und veganes Fine Dining

Foto: Lara © Lara

Grüner Genuss - vegetarisches und veganes Fine Dining

In Wien blüht eine neue kulinarische Bewegung jetzt so richtig auf: Vegetarisches und veganes Fine Dining. Immer mehr Spitzenlokale zeigen, dass bewusster Genuss und Haute Cuisine keine Gegensätze sind.

Die pflanzenbasierte Küche hat in Wien längst den Schritt aus der Nische geschafft. Heute servieren Spitzenköche vegane und vegetarische Gerichte, die nicht nur nachhaltig, sondern auch geschmacklich und ästhetisch auf höchstem Niveau sind. Sechs ausgewählte Lokale stehen exemplarisch für diesen Wandel

Lebenbauer

Der vegetarische Vorreiter Wiens

Das Vollwert-Restaurant Lebenbauer zählt zu den Pionieren der pflanzenbasierten Küche in Wien. Schon lange bevor vegetarisches Essen zum Trend wurde, zeigte das Restaurant, dass bewusste Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können. Mit hochwertigen, naturbelassenen Zutaten, saisonaler Vielfalt und handwerklicher Raffinesse hat sich das Lebenbauer einen festen Platz in der Wiener Gourmetszene erkocht.

Auf der liebevoll kuratierten Karte, die auch Fisch- und Hühnchen bietet, wird jeder fündig. Zu den Spezialitäten zählen etwa Seitanragout, Dreikorn-Risotto oder kreative Gemüsekompositionen. Die Küche bleibt sich immer treu: ehrlich, klar und gesundheitsbewusst, ohne dabei den Genuss zu vergessen. Eine große Auswahl an regionalen Weinen rundet das Angebot ab.

Foto: Lebenbauer © Lebenbauer

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram

JOLA

Veganes Fine Dining neu gedacht

Das JOLA steht für eine neue Generation pflanzlicher Spitzenküche. Larissa Andres und Jonathan Wittenbrink schaffen hier ein kulinarisches Erlebnis, das vegane Küche in ein elegantes und zugleich unprätentiöses Konzept verwandelt. Serviert wird ein saisonales Überraschungsmenü, das ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten besteht – kunstvoll präsentiert, raffiniert gewürzt und inspiriert von der Natur.

JOLA arbeitet eng mit regionalen Produzenten und Produzentinnen zusammen, setzt auf alte Gemüsesorten und eine kreative Aromatik, die selbst erfahrene Feinschmeckerinnen und Feinschmecker beeindruckt. Die Wein- und alkoholfreien Begleitungen sind ebenso durchdacht wie die Gerichte – ein Abend hier ist ein Erlebnis für alle Sinne. JOLA zeigt, dass vegane Küche auf höchstem Niveau nicht Verzicht bedeutet, sondern Vielfalt

Foto: Jola © jola

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram

lara

Pflanzenbasierte Küche für jeden Tag

„Gutes Essen, gute Menschen, gute Zeit: Das lara, geführt von denselben Inhabern wie das JOLA, interpretiert pflanzliche Küche auf eine zugänglichere Weise. Hier trifft Fine Dining auf All-Day-Konzept: vom Frühstück bis zum Abendessen stehen kreative, pflanzliche Gerichte auf der Karte. Die Atmosphäre ist modern, entspannt und stilvoll – ideal für alle, die bewusst essen möchten, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten.

Im lara wird jedes Gericht mit derselben Liebe zum Detail serviert wie im Fine-Dining-Bereich. Der Fokus liegt auf kreativer Gemüseküche, und einem Fokus auf handgemachte Pasta, alles ist à la carte zu wählen. Somit besteht hier keine Pflicht ein Menü zu bestellen. Auch die Getränkekarte überzeugt mit innovativen alkoholfreien Kreationen und sorgfältig ausgewählten Weinen. lara beweist, dass Nachhaltigkeit und Stil perfekt harmonieren können.

Foto: Lara © Lara

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram

TIAN

Die Krönung vegetarischer Gourmetkunst

Das TIAN unter Küchenchef Paul Ivić ist eine Institution: das erste vegetarische Restaurant Österreichs mit Michelin-Stern. Hier wird vegetarische Küche zur Kunstform erhoben. Die Philosophie „From root to leaf“ bedeutet, dass alles verwendet wird – von der Wurzel bis zum Blatt. So entstehen Gerichte, die optisch beeindrucken und geschmacklich überraschen. Die Zutaten stammen von nachhaltigen Produzenten und Produzentinnen, das Menü ist saisonal, fein abgestimmt und kann auf Wunsch auch rein vegan serviert werden. TIAN steht für kompromisslose Qualität, Kreativität und eine klare Vision: Genuss im Einklang mit der Natur. Wer Fine Dining erleben will, das wirklich neue Wege geht, findet hier sein kulinarisches Zuhause.

Foto: Tian © Ingo Pertramer

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook

Wrenkh

Bodenständig, bewusst, begeisternd

Das Wrenkh verbindet moderne vegetarische Küche mit österreichischer Herzlichkeit. Die Brüder Wrenkh schaffen es, aus regionalen Zutaten kreative, gesunde und dennoch vertraute Gerichte zu zaubern. Mittags gibt es leichte, vegetarische Menüs, abends ein veganes Abendmenü mit mehreren Gängen.

Bekannt ist das Wrenkh für seine Balance zwischen Bodenständigkeit und Innovation. Klassiker wie Austernpilzschnitzel, Glücksalat oder Erdäpfelgulasch zeigen, dass vegetarische Küche auch ohne Etikett Gourmet sein kann. Ein Ort für Genießer und Genießerinnen, die bewusst essen, aber nicht auf Charme und Gemütlichkeit verzichten möchten. Für alle, die das auch nachkochen wollen: Gerade ist das neueste Kochbuch von Karl und Leo Wrenkh erschienen. Der Titel: „Kochen für Morgen“

Foto: Wrenkh © Jennifer Fasching

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram

schwein

Schwein – frech, modern, pflanzlich

 Das Schwein spielt humorvoll mit Erwartungen, denn Fleisch sucht man hier vergeblich. Stattdessen serviert das moderne Bistro kreative vegetarische und vegane Küche, die Lust auf mehr macht. Auf der Karte stehen etwa Bao Buns mit Tofu, bunte Bowls, pflanzliche „No-Meatballs“ und innovative Brunch-Gerichte.
Das Ambiente ist locker, urban und stilbewusst – ideal für alle, die trendige, pflanzenbasierte Küche in entspannter Atmosphäre genießen wollen. Das Schwein zeigt, dass bewusster Genuss nicht belehrend sein muss, sondern Spaß macht. Ein Ort, an dem man sich einfach wohlfühlt – mit gutem Essen und einem Augenzwinkern.

Foto: Außenansicht einer Häuserfronte, auf dessen Fassade Schwein steht. Eine Person spiegelt sich in der Eingangstür und filmt © WH Media
Foto: vegane Speisen im schwein © schwein

Kontakte und Öffnungszeiten

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram