Ruhepol und Wirtschaftszentrum in der Brigittenau
Zwischen Verkehrsknoten und Naherholung bietet der Wallensteinplatz mit seinen Grünflächen und Ruhezonen einen seltenen Rückzugsort mitten in der Brigittenau – und zugleich Raum für Märkte und Open-Air-Veranstaltungen.
Wer durch die Wallensteinstraße flaniert oder am Platz verweilt, entdeckt Gastronomie mit Persönlichkeit, altes Handwerk, kreative Oasen und neue Ideen.
Das Grätzl rund um den Platz lockt mit einer lebendigen Mischung aus Genuss, Bewegung, Design und Nahversorgung. Ob Pasta oder Patchwork, Bücher oder Bewegung, Stempel oder Cocktails – die Vielfalt der Betriebe zeigt, wie viel Herz und Ideenreichtum in diesem Stück Brigittenau stecken.
Leo Schulmeister
Leo Schulmeister kann auf 45 Jahre praktische Erfahrung im Tischlereihandwerk und in der Innenarchitektur zurückgreifen und versteht sich als Komplettausstatter mit einem großen Partnernetzwerk aus den unterschiedlichsten Gewerken.
Ein bedingungsloses Bekenntnis zu Wertigkeit, Qualität und Perfektion steht an oberster Stelle.
Mit durchdachter Innenarchitektur, Einfühlungsvermögen und Gespür entstehen einzigartige Wohnräume, die so individuell sind wie die Menschen, die in ihnen wohnen.
Die Verbindung mit zeitgemäßem, internationalem Möbeldesign ergibt am Ende einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil.
Im Familienbetrieb herrschen ein ausgeprägtes Gespür für Materialität, der Hang zur Perfektion und die Liebe zum Detail – diese geben den Anfertigungen ihren ganz eigenen Charakter. Denn kaum ein Ort auf der Welt bedeutet uns mehr als unser Zuhause.
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- +43 1 21 20 999
- office@leoschulmeister.at
- Addresse
- Telefon
- +43 1 374 74 74
- office@leoschulmeister.at
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-10:30 Uhr
- Di:
- 06:00-10:30 Uhr
- Mi:
- 06:00-09:30 Uhr
- Do:
- 06:00-10:30 Uhr
- Fr:
- 06:00-10:30 Uhr
Mrs. Sporty
Mrs. Sporty ist mehr als nur ein Fitnessstudio. In angenehmer Atmosphäre bietet das Team ein individuelles Training an, das auf Bedürfnisse und Ziele der Kundinnen angepasst ist. Die persönliche Betreuung hat dabei eine hohe Priorität.
Einen perfekten Mix aus Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Das bietet das Mrs. Sporty Trainingskonzept für die umfassende Fitness. Damit lassen sich Schmerzen reduzieren, das Körpergefühl verbessern und eine perfekte Balance finden.
Das Fitnesstudio, das 2004 gegründet wurde und ausschließlich für Frauen geöffnet ist, ist ein Franchise-Unternehmen mit Hunderten Filialen weltweit. Angeboten werden verschiedene Kurse, zB MamaFit, Beckenbodenübungen, Straffungsprogramme, Bauch-Beine-Po oder Fatburning.
Auf der Website könnt ihr ein gratis Probetraining buchen und Mrs. Sporty kennenlernen und schauen, ob es zu euch passt.
Kontakt
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Addresse
- Webseite
- Zur Webseite
Stempel & Schilder Waismayer
Handwerk mit langer Tradition
Michael Waismayer führt den 1933 gegründeten Betrieb im Wallensteinviertel in dritter Generation und übernahm 1995 zusätzlich den Schilderbetrieb Haslinger in der Siebensterngasse in Wien-Neubau. Vater Johannes hilft mit seinen inzwischen 91 Lebensjahren immer noch am Standort Jägerstraße aus.
Wie in vielen anderen handwerklichen Berufen hat sich in den über 92 Jahren des Firmenbestehens „Gravierendes“ im Arbeitsprozess geändert: Wurden Schilder anfänglich noch mit Eisenwerkzeug gestanzt und Stempel zuerst in Bleilettern zusammengesetzt, übernehmen diese Arbeiten heute vermehrt Lasermaschinen.
Neben den modernen Maschinen erinnern in der Brigittenauer Werkstatt noch alte Werke und Werkzeuge an längst vergangene handwerkliche Zeiten im damaligen Industriebezirk Brigittenau.
Heute bietet der Familienbetrieb Stempelerzeugung, Numerateure, Prägestempel, Schilder (aus Messing, Alu, Email, Glas, Acryl), Ansteckschilder, Klebeschriften, Transparente, Fahnen und Beschriftungssysteme an.
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- +43 1 523 56 55
- office@diewerkstatt.net
- Addresse
- Telefon
- +43 1 330 33 79
- office@diewerkstatt.net
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-11:00 Uhr
- Di:
- 07:00-11:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-11:00 Uhr
- Do:
- 07:00-11:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-11:00 Uhr
Allora Osteria
Italienisches Flair mit österreichischer Note
Seit 2004 bietet der Familienbetrieb unter der Geschäftsführung und Küchenleitung von Gerline Zeco-Deixelberger traditionelle italienische Küche mit authentischen Produkten aus Italien (z. B. Mehl und Mozzarella auf jeder Pizza) an.
Darüber hinaus setzt man in der Küche auf regionale, saisonale und vor allem frische Zutaten. Auf der Speisekarte finden sich neben Pizzen auch (saisonale) traditionelle Gerichte aus Österreich und Italien.
Auf zwei Stockwerken (genauer gesagt: einer Galerie) sowie im großen Schanigarten unter Bäumen spürt man die familiäre Atmosphäre – auch dank der langjährigen Mitarbeiter:innen im Service und in der Küche, was in der heutigen Zeit fast schon eine Seltenheit ist.
Eine Besonderheit – und in einer Osteria nicht unbedingt zu erwarten – sind die monatlichen Kunstausstellungen, Lesungen oder musikalischen Darbietungen: am 20. im 20. um 20 Uhr.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 09:30-21:00 Uhr
- Di:
- 09:30-21:00 Uhr
- Mi:
- 09:30-21:00 Uhr
- Do:
- 09:30-21:00 Uhr
- Fr:
- 09:30-21:00 Uhr
- Sa:
- 09:30-21:00 Uhr
- So:
- 09:30-21:00 Uhr
Bücher Wittmann
Literarische Nahversorgung im Wallensteinviertel
Ein guter Buchladen in der Nachbarschaft ist Gold wert – und genau das bietet Bücher Wittmann in der Heinzelmanngasse 4. Mit viel Herzblut und literarischem Gespür versorgt Inhaberin Sascha Wittmann seit Kurzem das Grätzel mit Lesestoff für jeden Geschmack.
Von zeitgenössisch bis klassisch
Der Fokus liegt auf aktueller österreichischer Literatur, doch auch Krimifans, Klassikerliebhaberinnen und Klassikerliebhaber sowie junge Leseratten werden fündig. Ergänzt wird das Sortiment durch englischsprachige Titel und Bücher zu aktuellen gesellschaftlichen Themen. Und sollte ein Buch einmal fehlen, wird es prompt bestellt – meist innerhalb von zwei Werktagen.
Persönlich. Kompetent. Mit Leidenschaft.
Sascha Wittmann berät mit Begeisterung – ob für Urlaubslektüre, individuelle Vorlieben oder Geschenktipps. Besonders charmant: Unter dem Motto "Die Chefin kocht selbst" stellt sie auch eigene Texte bei Lesungen vor. Daneben gibt es regelmäßig Veranstaltungen mit spannenden Autorinnen und Autoren.
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- +43 676 702 93 32
- info@buecher-wittmann.at
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Di:
- 08:00-17:00 Uhr
- Mi:
- 08:00-17:00 Uhr
- Do:
- 08:00-17:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-17:00 Uhr
- Sa:
- 08:00-12:00 Uhr
Das Wallenstein
Wiener Grätzlg‘schichtn trifft Kreativ-Oase
Seit März 2023 ist das Wallenstein am Wallensteinplatz ein lebendiger Ort der Begegnung und Inspiration. Hier gibt’s ein vielfältiges Angebot: Tanz, Yoga, Malerei, Keramik, Improvisationstheater, Meditation sowie Workshops, Kurse und Events – perfekt für Einsteiger:innen und Profis.
Im AtelierCAFÉ - einem offenen Kunstraum mit Galerie-Ambiente - kann man in kreativer Stimmung verweilen: malen, töpfern oder sich einfach inspirieren lassen.
Besonders beliebt ist z.B. der „Töpfertreff“ sonntags anlassfrei einfach mitmachen.
Feiern mit Kunstfaktor? Ob Kindergeburtstag, Workshop, Seminar oder private Feier - die offene, flexible Atmosphäre macht jeden Anlass einzigartig. Geschäftsführerin Anja Zalud fördert neben der Kultur im Wallenstein auch Kooperationen und Aktionen der Geschäftsleute im Bezirk.
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- +43 676 / 57 192 57
- office@daswallenstein.wien
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-19:00 Uhr
- Di:
- 07:00-19:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-19:00 Uhr
- Do:
- 07:00-19:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-19:00 Uhr
- Sa:
- 07:00-10:00 Uhr
Dive Company
Tauchen als Leidenschaft
Das Tauchgeschäft auf der Insel im 20. Bezirk: Die Dive Company bietet nicht nur ein umfangreiches Artikelsortiment für Schnorchlerinnen und Schnorchler und Tauchprofis, sondern auch Tauchkurse für Kinder und Erwachsene – vom Anfänger bis zum Tauchlehrer. Zusätzlich werden Tauchausfahrten und Tauchreisen rund um die Welt organisiert.
Inhaber Christian Timmermann ist überzeugt:
„Das erste Mal unter Wasser zu atmen ist eine Erfahrung, die mit nichts zu vergleichen ist. Man braucht nicht lange, um daran Gefallen zu finden – nach wenigen Atemzügen unter Wasser kommt die Erkenntnis, wie einfach Tauchen ist.“
Taucherinnen und Taucher erleben die Welt aus einer neuen Perspektive – eine friedliche Unterwasserwelt, voller bunter Meeresbewohner und atemberaubender Landschaften. Tauchen ist ein faszinierendes, lebenslanges Abenteuer und zugleich ein sicherer Funsport für die ganze Familie, denn Kinder können bereits ab 10 Jahren teilnehmen.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 11:00-16:00 Uhr
- Di:
- 11:00-16:00 Uhr
- Mi:
- 11:00-16:00 Uhr
- Do:
- 11:00-16:00 Uhr
- Fr:
- 11:00-16:00 Uhr
Leonardelli Gefrorenes-Salon
Tradition, Bio-Zutaten und veganes Fruchteis seit über 125 Jahren
Familienbetrieb mit Geschichte
Seit 125 Jahren verwöhnt der Leonardelli Gefrorenes-Salon in der Klosterneuburger Straße mit klassischem und innovativem Eisgenuss. Heute führt Mona Leonardelli gemeinsam mit ihrem Vater Franz Leonardelli das Unternehmen in dritter Generation.
Bio-Qualität mit Verantwortung
Verwendet werden ausschließlich Zutaten aus fairem Handel und biologischem Landbau: Das Milcheis besteht zu 100 % aus Biomilch, das Fruchteis ist vegan. Der Salon wurde mehrfach ausgezeichnet und gehört zu den besten der Stadt.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 08:00-21:00 Uhr
- Di:
- 08:00-20:00 Uhr
- Mi:
- 08:00-20:00 Uhr
- Do:
- 08:00-20:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-20:00 Uhr
- Sa:
- 08:00-20:00 Uhr
- So:
- 08:00-20:00 Uhr
Gelati Serafini
ItItalienische Handwerkskunst mitten im 20. Bezirk
Eis nach alter Schule
Valentina Serafini betreibt gemeinsam mit Tochter Laura Serafini einen Eissalon, der auf traditionelle italienische Herstellung setzt. Schon 1977 begann sie in genau diesem Betrieb, der heute für seine ehrlichen Zutaten und klassischen Rezepte bekannt ist.
Nur das Beste kommt ins Eis
Verwendet werden frische Milch, Freilandeier, erntefrische Früchte und hochwertige Nüsse. Fertigprodukte sind tabu. Die Produktion ist zeitaufwendig, aber das Ergebnis spricht für sich.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 08:00-21:00 Uhr
- Di:
- 08:00-21:00 Uhr
- Mi:
- 08:00-21:00 Uhr
- Do:
- 08:00-21:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-21:00 Uhr
- Sa:
- 08:00-21:00 Uhr
- So:
- 08:00-21:00 Uhr
Eissalon Polly
Täglich frisch produziert, mit Liebe zur Natur
Seit 1982 ein Fixpunkt im Bezirk
Der Eissalon Polly am Friedrich-Engels-Platz wird seit Kurzem von Fabian Polly weitergeführt. Seit der Gründung 1982 steht der Salon für Qualität, Weiterentwicklung und frische Naturprodukte.
Hausgemacht & ehrlich
Das Eis wird täglich frisch aus reinen Naturzutaten hergestellt. Ohne Kompromisse, dafür mit viel Erfahrung und Innovationsgeist.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 09:00-21:00 Uhr
- Di:
- 09:00-20:00 Uhr
- Mi:
- 09:00-20:00 Uhr
- Do:
- 09:00-20:00 Uhr
- Fr:
- 09:00-20:00 Uhr
- Sa:
- 09:00-20:00 Uhr
- So:
- 09:00-20:00 Uhr
Quilt123
Nähkurse für Groß und klein
Inhaberin Jana Veresova veranstaltet im eigenen Nähstudio Quilt123 einzigartige Patchwork- & Quilt-Nähkurse in Wien für Kinder und Erwachsene.
Anfänger und Fortgeschrittene können das Gefühl erleben, etwas eigenes, einzigartiges herzustellen und dabei ihre Freizeit in einer angenehmen Atmosphäre zu verbringen.
Schritt für Schritt werden verschiedene Nähtechniken, von einfachen kleineren Nähprojekten bis hin zu komplexeren größeren Projekten gelehrt.
So kann jede/r seine eigenen schönen Patchwork-Produkte wie Kissen, verschiedene moderne Taschen, Einkaufstaschen, Tischläufer, Steppdecken und vieles mehr herstellen!
Im Rahmen des Nähkurses werden alle benötigten Utensilien und Verbrauchsmaterial zur Verfügung gestellt – Interessierte müssen nichts selbst mitnehmen. Zum Einsatz kommen moderne Nähmaschinen BERNINA bzw. in speziellen Kursen die Langarm-Quilt-Maschine GRACE.
Nach dem Nähkurs nehmen die Teilnehmer:innen ihr fertiges Produkt mit nach Hause.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 12:00-15:30 Uhr
- Di:
- 12:00-15:30 Uhr
- Mi:
- 12:00-15:30 Uhr
Rakete
Eine Bar bringt neues Leben ins Wallensteinviertel
Gastronom Andreas Brunner bietet mit seiner Bar Rakete einen kleinen, schlichten, gemütlichen Treffpunkt im Wallensteinviertel.
Naturgemäß ist in einer Bar die Getränkekarte das entscheidende: Ausgesuchte Weine, Schnäpse, Liköre, Biere u.v.m. – Hochwertigkeit und Regionalität sind Voraussetzung damit die Produkte einen Platz auf der Karte bekommen.
Selbstverständlich gelten für auch für die angebotenen Cocktails und Longdrinks höchste Qualitätsansprüche.
Gerösteter Kaffee und kleine köstliche Speisen runden das Angebot für einen gemütlichen Abend ab.
Öffnungszeiten
- Mi:
- 16:00-22:00 Uhr
- Do:
- 16:00-22:00 Uhr
- Fr:
- 16:00-22:00 Uhr
- Sa:
- 16:00-22:00 Uhr
Vanillas
Jeder Besuch ein kleiner Genussurlaub
Seit März 2024 bringt Inhaber Helmut Samek im Vanillas am Wallensteinplatz Menschen und Kulturen zusammen.
Frühstücksliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Vom süßen French Toast mit frischen Früchten über herzhaftes Eierspeisbrot bis zu abwechslungsreichen Frühstücksvariationen – täglich bis 12 Uhr.
Eis & Sorbets gibt es das ganze Jahr über – vom 1.1. bis 31.12. – je nach Jahreszeit mit besonderen Sorten, stets mit Herz, Kreativität und ausschließlich natürlichen Zutaten.
Darüber hinaus verwöhnt das Vanillas seine Gäste mit Milchshakes, hausgemachten Limonaden & Eistees, Kaffees, Tees und Softdrinks sowie mit Spritzgetränken, Weinen und einer umfangreichen Cocktailkarte.
Der große Gastgarten am Wallensteinplatz ist ganzjährig geöffnet und überrascht im Winter mit Holzhütten für 2–3 Personen.
Eine Besonderheit ist das charmante Eisfahrrad, das (inkl. Personal) für private und öffentliche Veranstaltungen gemietet werden kann.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-21:00 Uhr
- Di:
- 06:00-21:00 Uhr
- Mi:
- 06:00-21:00 Uhr
- Do:
- 06:00-21:00 Uhr
- Fr:
- 06:00-21:00 Uhr
- Sa:
- 06:00-21:00 Uhr
- So:
- 06:00-21:00 Uhr
Zuckerltante
103 Jahre süße Versuchung
Die gebürtige Brigittenauerin Monika Erhart führt den Familienbetrieb bereits in vierter Generation und ist zurecht stolz auf die von ihr angebotenen feinsten Süßwarenspezialitäten – hochwertige, nicht industriell gefertigte Produkte von heimischen Produzenten, die sie zum Teil selbst mitkreiert.
Zurecht wurde sie dafür im Jahr 2020 mit dem Wiener Genuss Award ausgezeichnet.
Auf Bestellung gibt es auch Torten, Kekse, Baisers und Schaumbecher vom „Kuchenpeter“ – ein österreichischer Traditionsbetrieb, der von Erharts Onkel gegründet wurde und nun von ihrem Cousin geführt wird.
Der Wiener Traditionsbetrieb wurde 1922 gegründet. Das bis heute bestehende Geschäftslokal in der Klosterneuburger Straße wurde 1958 eröffnet. Monika Erhart trat 1997 in die unternehmerischen Fußstapfen ihrer Vorfahren – und mit ihrer Nichte ist auch schon eine potenzielle Nachfolgerin in Sicht. Aber das dauert noch.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-16:00 Uhr
- Di:
- 07:00-16:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-16:00 Uhr
- Do:
- 07:00-16:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-16:00 Uhr
Mraz & Sohn
Entspanntes Fine Dining mit Sternen-Attitüde
Haute Cuisine mit Leichtigkeit
Im 20. Bezirk serviert das Mraz & Sohn kulinarische Höhepunkte auf höchstem Niveau – ohne die typische Steifheit. Zwei Michelin-Sterne unterstreichen das handwerkliche Können und die kreative Unverwechselbarkeit des Hauses.
Kreative Überraschungsgänge in lässiger Atmosphäre
Vater Markus und sein Sohn Lukas präsentieren ein Überraschungsmenü in etwa 13 Gängen – provokant, spielerisch und künstlerisch anmutend, mit vegetarischen und pescetarischen Optionen auf Anfrage. Die Atmosphäre ist chic-modern und zugleich entspannt: Vinylplatten, moderne Kunst, ein offenes Küchengeschehen – und man wird geduzt.
Service, Style und starker Kern
Der Service wird als charmant, aufmerksam und bestens geschult beschrieben. Besonders hervorgehoben wird die perfekt abgestimmte Weinbegleitung durch einen engagierten Sommelier. Das Interieur vereint Lehm, Holz und Schwarzstahl – zurückhaltend effektvoll und elegant.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 05:00-22:00 Uhr
- Di:
- 17:00-22:00 Uhr
- Mi:
- 17:00-22:00 Uhr
- Do:
- 17:00-22:00 Uhr
- Fr:
- 17:00-22:00 Uhr