
Gerade in den trüben Wintertagen tut es gut, sich zwischendurch einmal mit einem Schoko-Croissant, einem Punsch-Törtchen oder einem saftigen Krapfen etwas zusätzliche Energie zuzuführen. Die Wiener Konditoreien sind freilich das ganze Jahr über für euch da – und wir haben uns umgeschaut, was die Zuckerbäckerinnen und Zuckerbäcker in ihrem Sortiment zu bieten haben.
Dolce Pensiero
„Ein süßer Gedanke“ – das bedeutet Dolce Pensiero, der Name der italienischen Konditorei in der Salzgriesgasse auf Deutsch. Und auf süße Gedanken kommt in diesem Geschäft jeder ziemlich schnell. Denn dort gibt es Profiterol, Brioche, Panettone, verschiedenste Torten, kleine Dolci aller Art und vieles mehr. Geführt wird die Pasticceria vom Italiener Williams Della Bona, der bereits in der Konditorei seines Vaters in der Lombardei Gefallen an diesem Handwerk gefunden hat. Nach Reisen quer durch Europa hat sich der Konditor Della Bona dann in Wien niedergelassen und sich den Traum von der eigenen Pasticceria erfüllt. Und auch die Liebe hat Williams in Wien gefunden und sie sogleich mit seinen süßen Köstlichkeiten verzaubert. Seine Frau Emmanuelle kommt ursprünglich aus Frankreich und bringt so auch die französische Konditor- und Backkunst mit ein. Ihr könnt also im Dolce Pensiero das Beste aus beiden Welten genießen. Wer es lieber pikant mag, probiert einfach die Antipasti, Panini oder eine der Pasta-Kreationen, die es unter der Woche als Tagesmenüs gibt.
*tart'a tata
Beim *tart’a tata handelt es sich um eine moderne Patisserie. Mittlerweile begrüßt man die Freundinnen und Freunde der süßen französischen Teigwaren auf zwei Standorten – in Wien-Neubau und Wien-Penzing. Wobei der erste Standort in der Lindengasse 35 dieselbe Adresse wie das Gasthaus SAPA hat, zu dem das *tart’a tata gehört: Einem vietnamesischen Lokal, das seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten die Wiener Gastro-Szene bereichert.
In den zwei Patisserie-Standorten stehen diverse Gaumenfreuden für euch zur Auswahl: verschiedene Tartes, Macarons, Eclairs und Desserts. Allesamt täglich frisch und hausgemacht – und am Standort Penzing sogar sonntags. Beliebt ist hier bei Kennerinnen und Kennern außerdem das „Etagere-Frühstück“, bei dem ihr aus einem kleinen Frühstücksbuffet direkt am Tisch auswählen könnt, was euch – nicht nur an Süßem – anspricht: hausgemachte Aufstriche und Marmeladen, Joghurt mit Granola und Früchten, knuspriges Gebäck, Aufschnitt und Käse sowie Kaffee, Prosecco und die hausgemachte Limonade.
Froemmel’s
Die Wurzeln der Konditorei bzw. des Café Frömmel gehen bis Anfang des 20. Jahrhunderts zurück – schon damals hat es in der Zieglergasse 70 ein Wiener Kaffeehaus bzw. später eine Zuckerbäckerei gegeben. Ab 1967 stand das Geschäft im Familienbesitz: Walter Frömmel übernahm den Standort und machte seinen Traum von der eigenen Konditorei zur Wirklichkeit. Ende der 1980er-Jahre wurde das benachbarte Blumengeschäft übernommen und dort um den Café-Betrieb erweitert. Und seit mittlerweile über zwei Jahrzehnten – ab dem Jahr 2000 – hat Markus Frömmel das Ruder in der Hand. Er bietet euch zusammen mit seinem Team „Süßes für jeden Anlass“: Feinste Mehlspeisen, Torten und Bonbonieren – vulgo: Pralinen – lassen die Herzen aller Naschkatzen höherschlagen, wie er verspricht. In der Backstube legt man besonderen Wert auf natürliche Zutaten und höchste Qualität – gerade auch, wenn es um aufwendige Torten für eure Traumhochzeit oder einen Kindergeburtstag geht.
Sehr beliebt sind überdies die Marzipanfiguren, die bei den Frömmels in Handarbeit und ohne Zugabe von Konservierungsstoffen produziert werden. Dies gerne auf Bestellung und nach euren individuellen Wünschen.
CupCakes Wien
Cupcakes vereinen das Beste aus der Welt der Süßigkeiten. Sie bestehen aus einem weichen Kuchenboden mit einer köstlichen Cremehaube und einem Stück Frucht oder Nuss als I-Tüpfelchen. Die amerikanische Köstlichkeit gibt es in zahlreichen Varianten und Geschmacksrichtungen, wie etwa Red Velvet, Schoko oder Erdbeere. Im Cupcakes Wien in der Albertgasse hat Renate Gruber das Backen von Cupcakes zur Perfektion gebracht. Begonnen hat alles bereits 2010, als Renate Gruber sich ihren Traum vom eigenen Backshop erfüllte. Ursprünglich als Grafik-Designerin tätig, hat sie sich seither auf das Designen von Cupcakes und Torten spezialisiert. Neben der Backstube, in der ihr den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen könnt, gibt es auch ein kleines Café mit mehreren Tischen. Auch auf Nachhaltigkeit und regionale Zutaten wird bei CupCakes Wien sehr viel Wert gelegt. Die Cupcakes aus der Albertgasse haben in Wien so eingeschlagen, dass Renate Gruber und ihr Team mittlerweile mehrere Backbücher veröffentlich haben und eigene Back- und Tortendekor-Kurse anbieten.
Konditorei Hübler
Gegründet wurde das Traditionsunternehmen bereits im Jahr 1955 vom Ehepaar Johann und Maria Hübler. Schon bald wurden die damals 24 m2 am Lorenz-Bayer-Platz in Hernals zu eng: Der große Zuspruch bei Kundinnen und Kunden machte es notwendig, ein leerstehendes Geschäftslokal zusätzlich anzumieten. Das befand sich glücklicherweise gleich nebenan und wurde nach den geschäftlichen Bedürfnissen umgebaut. Wobei dies nicht die letzte Erweiterung gewesen sein sollte. Der heutige Besitzer Alexander Hübler, der schon große Teile seiner Kindheit in der Backstube verbracht hatte, übernahm das Geschäft nach dem Lehrabschluss im Jahr 2000. Heute ist das Team auf 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen, auch Alexanders Frau Martina Hübler packt mit an.
Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Torten mit klingenden Namen wie „Wolke 17“ (vegane Schoko-Cassis-Torte), die Japonaise-Torte und die Zitronenschaum-Torte. Aber auch köstliche Vanillecreme-Schnitten, Nougatplunder, Schaumrollen und das beliebte Hüblerkipferl. Wunderschön und schmackhaft belegte Jausen- oder Party-Brötchen sind ebenfalls mit dabei, und auch die Auswahl an verschiedenen Frühstücks-Variationen ist beachtlich. All dies und noch viel mehr gibt’s über den Online-Shop außerdem via Hauszustellung.