Willkommen in der meinkaufstadt Wien!

Hier findet ihr alle Infos und News rund um eure meinkaufstadt Wien, aktuelle Shopping-Tipps, die neuesten Grätzl-Trends und spannende Initiativen. Ihr könnt euch über Aktionen, Veranstaltungen und vieles mehr informieren. Wir halten Überraschungen für euch bereit und laden jeden Monat zu einem Gewinnspiel ein. Und damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, solltet ihr euch am besten gleich für unseren Newsletter, das Wiener Grätzlgramm, anmelden. 

Der neue TV-Spot
In einem witzigen TV-Sport sinniert eine Familie darüber, ob es das Wort „meinkaufstadt“ nun gibt oder nicht. Der Spot wird über diverse Fernsehsender, Radio- und Kinospots sowie Onlinebewerbung ausgestrahlt. 

Einkaufen in Wien, das bedeutet, ein leicht erreichbares, großes Angebot an Geschäften unterschiedlicher Branchen, Restaurants und Kaffeehäusern in der ganzen Stadt vorzufinden. Einkaufen in Wien, das bedeutet, reale Shopping-Erlebnisse mit Sinneseindrücken, die durch nichts zu ersetzen sind, zu erleben: In vertrauten Geschäften Produkte aus- oder anzuprobieren, sich vom Fachpersonal gut beraten zu wissen, und nach einem erfolgreichen Shoppingbummel mit lieben Menschen auf einen Kaffee oder essen zu gehen.

 

Die „meinkaufstadt Wien“ rückt auch die Bedeutung des regionalen Einkaufs in den Mittelpunkt: Es ist „meine“, „deine“, „eure“ Einkaufsstadt. Und damit sind nicht nur vielfältige Angebote und Einkaufserlebnisse, sondern auch Arbeitsplätze verbunden, die es im Handel, der Gastronomie und im Gewerbe zu erhalten gilt. Kurze Lieferwege - anstelle von weltweiten Pakettransfers - leisten außerdem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, entlasten das Klima und sparen Energie.

 

Die „meinkaufstadt Wien“ ist eine Einladung, vom Lebensgefühl dieser Stadt zu profitieren und aktiv daran teilzuhaben. Denn: „Wer Wien liebt, kauft in Wien ein!“.

 

Wer Wien liebt, kauft in Wien ein! 

image
© Florian Wieser

Mit dem neuen Auftritt der "meinkaufstadt Wien" bringen wir die Gesamtheit der Wiener Nahversorgungs-Wertschöpfungskette in Form einer neuen Marke zur Geltung. Sie ersetzt die bisherige Marke „Wiener Einkaufsstraßen“ und positioniert die Einkaufsstadt Wien strategisch neu.


Konsum-Erlebnisse mit Wiener Flair finden nicht nur in den großen, betriebsamen Shoppingmeilen statt. Auch regionaler Einkauf in lebendigen Grätzln, Vierteln und auf Märkten gewinnt an Bedeutung. Dieser Trend zeigt nicht nur die Wertschätzung, die die Wienerinnen und Wiener ihrer Stadt und ihrem vielfältigen Angebot an Geschäften und Lokalen entgegenbringen. Er spiegelt auch das Bedürfnis wider, das eigene Konsumverhalten möglichst nachhaltig zu gestalten.

 

Gerade in schwierigen Zeiten sollten wir alle überlegen, wo wir einkaufen und konsumieren wollen – und wem wir dabei unser Geld geben. Die Marke „meinkaufstadt Wien“ setzt ein verbindendes Zeichen: So, wie es für die persönliche Situation der Wienerinnen und Wiener wichtig ist, wirtschaftlich gut durch die Krise zu kommen, so wichtig ist auch der Erhalt der vielfältigen Infrastruktur, die für das positive Lebensgefühl in der Stadt sorgt.

 

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und ein wunderbares Einkaufserlebnis in Ihrer meinkaufstadt Wien. 

Ihr Walter Ruck

Präsident der Wirtschaftskammer Wien  

facebook twitter pinterest mail