Der 13. Bezirk ist nicht nur bekannt für Schönbrunn, den Lainzer Tiergarten und prunkvolle Villenviertel, sondern auch für Betriebe mit ganz speziellen Lebensmittelproduktionen.

Christian Rumpel

Christian Rumpel gilt als der Feinkost-Guru in Hietzing, in seinem Delikatessengeschäft findet man so ziemlich alles, was gut ist. Und das gute Roastbeef, die Spezialität des Hauses, wird sogar selbst hergestellt.

Foto: Rumpel © WH Media

Kalkalpenfisch

Maximilian Weißenbacher hat langjährige Erfahrung in der Wiener Gastronomie. Vor ein paar Jahren begann er aber damit, in Ober St. Veit mit Kalkalpenfisch zu handeln und ihn auch zuzubereiten. Etwa zu sauer eingelegtem Kalkalpen-Saibling.

Foto: Kalkalpenfisch © WH Media

Hermesvilla Labstelle

Über den Lainzer Tiergarten ragt der Wienerwald weit in den 13. Bezirk hinein. Und deshalb gibt es in Hietzing auch Wildschweine, die sogar gejagt werden. Michael Ramssl, Chef der Labstelle in der Hermesvilla, macht daraus Wiener Wildschweinschinken.

Foto: Hermesvilla Labstelle © WH Media

Gartenbau

Eine absolute Besonderheit des 13. Bezirks: Schönbrunn, sein Schlosspark und die darin etwas versteckt gelegene Versuchsanlage der Bundesgärten. Christoph Reinagl züchtet hier die absolut verblüffenden Zitronen-Raritäten, manche davon sind 200 Jahre alt.

Foto: Schönbrunn © WH Media

Kontakt

Webseite
Zur Webseite