Aerial Yoga

Beim Aerial Yoga hängst du in einem Tuch und führst die Übungen in der Luft durch. Entdecke jetzt den luftig-leichten Trendsport!
Du hast Lust, eine neue Sportart für dich zu entdecken? In etwas einzutauchen, das du so noch nicht erlebt hast? Wie wäre es, durch die Luft zu schweben – in einem Tuch, in dem du kopfüber deinen Körper trainierst? Beim Aerial Yoga kannst du etwas für deine Balance und deine Körperspannung tun. Wir stellen dir fünf Aerial Yoga Studios in Wien vor, in denen du den Trendsport erleben kannst!
Sangita
Eine weitere Möglichkeit, im luftigen Tücher-Yoga zu entspannen und fit zu werden, bietet das Sangita Yoga Studio. Es bietet Kurse in Deutsch, Englisch und in russischer Sprache an. Auch hier werden traditionelle Asanas mit Luftakrobatik kombiniert. In den gemütlichen und modernen Räumen des Studios am Fleischmarkt könnt ihr eure Seele baumeln lassen und kopfüber in den Tüchern entspannen.
Fast täglich finden Aerial Yoga Einheiten statt, meistens um 9:30 oder 10:00. Ihr findet den Stundenplan in der Eversports App oder auf www.myclubs.at
Öffnungszeiten
- Mo:
- 08:30-19:00 Uhr
- Di:
- 08:30-19:00 Uhr
- Mi:
- 08:30-19:00 Uhr
- Do:
- 08:30-19:00 Uhr
- Fr:
- 08:30-19:00 Uhr
Haus der Bildung
Auch im Haus der Bildung (HdB) könnt ihr eure Asanas, also Yoga-Übungen, auf einem hängenden Yogatuch und kopfüber ausführen. Schaukelnd könnt ihr entspannen und akrobatische Übungen zur Stärkung der Ganzkörpermuskulatur ausführen. Aerial Yoga eignet sich besonders für Menschen, die durch einen sitzenden Lebensstil oder Haltungsprobleme geplagt sind.
Eine Einheit im HdB kostet 25 Euro und ist ideal für einen spontanen Besuch. Der 5-er Block ist mit 90 Euro bepreist und gültig für 12 Monate. Genauso lange gilt der 10er-Block, der 160 Euro kostet. Egal ob Anfängerin, Anfänger oder Sportskanone – im HdB fühlst du dich gut aufgehoben. Es gibt spezielle Anfängerkurse, die auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger nach einer längeren Sportpause geeignet sind.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-21:00 Uhr
- Di:
- 06:00-21:00 Uhr
- Mi:
- 06:00-21:00 Uhr
- Do:
- 06:00-21:00 Uhr
- Fr:
- 06:00-21:00 Uhr
- Sa:
- 07:30-19:30 Uhr
Yoga Lounge
Auf den ersten Blick wirken die Bewegungsabläufe von Aerial Yoga oder Antigravity-Yoga (schwereloses Yoga), wie man es auch nennt, wie Artistenübungen aus der Zirkus-Manege. Der Sport ist aber auch für Anfängerinnen und Anfänger durchaus geeignet. Die Yoga Lounge möchte ein Studio für alle sein, die sich nach innerer Balance und Bewegung sehnen: Egal ob du bereits Yoga-Kenntnisse mitbringst oder komplett neu in den Sport startest.
Der Stundenplan ist fix. Pro Woche finden vier Einheiten zu je drei Mal 75 und einmal 90 Minuten statt. Der Stundenplan ist immer für die nächsten drei Monate online – so bleibt euch genug Zeit, um Sessions zu buchen. Je nachdem, ob mehr Anfängerinnen oder Anfänger oder Fortgeschrittene den Kurs besuchen, passen die Trainerinnen und Trainer das Tempo und die Übungen darauf an. Elf Tücher pro Kurs ermöglichen eine übersichtliche und individuelle Betreuung.
„Aerial Yoga ist besonders gut für das Fasziengewebe, da dieses durch das Tuch massiert wird. Gleichzeitig lernen wir, unser Körpergewicht gezielt einzusetzen“, erzählt eine Trainerin im Gespräch mit meinkaufstadt Wien. Mit der Zeit stärkst du deine Bauch-, Rücken- und Körperkraft, während dein ganzer Körper gedehnt wird. Es gibt in der Yoga Lounge keine einzelne Schnuppereinheit – eine Einheit kostet 20 Euro (75 Minuten) oder 22 Euro (90 Minuten). Empfohlen wird das 30-Tage-Schnupper-Abo zu einem Preis von 69 Euro.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 08:00-16:00 Uhr
- Di:
- 08:00-20:00 Uhr
- Mi:
- 08:00-20:00 Uhr
- Do:
- 08:00-16:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-20:00 Uhr
- Sa:
- 15:30-18:30 Uhr
Yogafusion
Im Yogafusion im 9. Bezirk schwebst du mit Leichtigkeit durch die Luft und absolvierst Yoga-Posen auf einem Tuch.
Das Studio bietet ein breites Spektrum an Kursen rund um Luftakrobatik, die von einem Kollektiv selbstständiger Yogalehrerinnen und -lehrer gehalten werden. Die Buchung erfolgt direkt über den Online-Stundenplan oder die Eversports App.
Es finden auch Kooperationen mit dem Universitäts-Sportsinstitut (USI) statt – somit kommen Studierende an Kurse zu vergünstigten Preisen.
Die Anmeldung muss dann über www.usi.at erfolgen. Das Besondere am Studio Yoga Fusion sind die Aerial Yoga Kurse für Jugendliche und Mütter mit Kindern. Generell ist der Stundenplan hier im Vergleich zu anderen Studios dichter, es gibt ein vielfältigeres Sportangebot und auch viel mehr Zeiteinheiten. Probiert es unbedingt aus
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-20:00 Uhr
- Di:
- 07:00-20:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-20:00 Uhr
- Do:
- 07:00-20:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-20:00 Uhr
- Sa:
- 07:00-20:00 Uhr
- So:
- 07:00-20:00 Uhr
Fly and Flow
Laut der Website von Fly & Flow beeinflusst Yoga nicht nur den Körper positiv, sondern auch das Privatleben und den Alltag. Aerial Yoga schult deine Balance und Flexibilität, während du auf den Tüchern schwebst.
Zur Auswahl stehen hier drei verschiedene Optionen für das gemeinsame Abheben: Aerial Yoga All Level, Kurse für Anfängernnen und Anfänger und offene Aerial Yoga Klassen.
Die Zeiten erfahrt ihr auf der Website; eine Einheit dauert 60 Minuten. Der Semesterkurs umfasst 14 Einheiten zu insgesamt 160 Euro
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- 06504324849
- Webseite
- Zur Webseite
- Youtube
- Youtube
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:30-20:00 Uhr
- Di:
- 06:30-20:00 Uhr
- Mi:
- 06:30-20:00 Uhr
- Do:
- 06:30-20:00 Uhr
- Fr:
- 06:30-20:00 Uhr
Das könnte dich auch interessieren
© shutterstock
Wiener ThemenwochenPadel-Tennis
2. Leopoldstadt + 5 weitere© gpointstudio
Wiener ThemenwochenSquash in Wien
3. Landstraße + 3 weitere© Korea Taekwondo Center
Wiener ThemenwochenTaekwondo
1. Innere Stadt + 4 weitere© Mountain Shop
Wiener ThemenwochenOutdoorsport-Shops
1. Innere Stadt + 3 weitere© Photostock
Wiener ThemenwochenSportgeschäfte in Wien!
1. Innere Stadt + 4 weitere