Foto: italienische Feinkostshops © unsplash ellis garvey

Für eine Portion Bella Italia müsst ihr nicht weit reisen. Es gibt einige Wiener Geschäfte, wo ihr italienische Delikatessen bekommt. Hier gibt es Köstlichkeiten wie Prosciutto, Pasta und Co. Holt euch jetzt ein Stück Italien nachhause!

Saftiger Prosciutto, herrlich süße Croissants und bester italienischer Espresso. Wien hat einige wunderbare Delikatessen-Shops mit italienischen Köstlichkeiten, wo ihr das Bella Italia Feeling bekommt. Hier werden mit Leidenschaft frische Italo-Klassiker wie Pizza oder Pasta und besondere Spezialitäten zubereitet. Euch erwartet eine breite Vielfalt an Produkten und Geschmacksrichtungen. Schaut unbedingt in diesen fünf italienischen Feinkostshops vorbei.

La Stella

Direkt vor der Staatsoper im Opernringhof liegt der Geheimtipp für italienische Delikatessen. La Stella bezeichnet sich als „italienisches Apericafé – Gastroshop“ und besticht mit einer großen Auswahl an köstlichen Naschereien aus Italien. Auf kleinem Raum hängen Prosciutto-Schinken von der Decke, in den Vitrinen liegen knusprige Focaccias, Piadine und Antipasti. Es erwarten euch auch verführerische Dolci wie mit Pistaziencreme gefüllte Croissants. Natürlich darf ein besonderes Stück italienische Tradition, die ikonischen Panettone, nicht fehlen. Diese sind auch in glutenfreier Variante erhältlich.

Gusto per Passione

La Stella hat sich dem Motto „Gusto per Passione“ verschrieben, also „Geschmack aus Leidenschaft“, und das spürt man in jeder Ecke des Shops, bei jedem Biss, jedem Schluck. Auf den Social-Media-Seiten der Bar könnt ihr euch über Verkostungen, Aktionen und andere Neuigkeiten informieren. Wer ein Stück Italien zuhause genießen möchte, kann sie sich die Köstlichkeiten über Foodora und Wolt nachhause bestellen.

Das Team ist im Trubel des Geschäfts super aufeinander abgestimmt und ganz typisch italienisch immer spaßig unterwegs. Schaut unbedingt vorbei, denn nicht einmal alle Wienerinnen und Wiener kennen diesen italienischen Geheimtipp bei der Oper!

Foto: La Stella © pexels Melaudelo

Kontakt

Instagram
Instagram
Facebook
Facebook

Öffnungszeiten

Mo:
07:30-20:30 Uhr
Di:
07:30-20:30 Uhr
Mi:
07:30-20:30 Uhr
Do:
07:30-20:30 Uhr
Fr:
07:30-20:30 Uhr
Sa:
07:30-20:30 Uhr
So:
07:30-20:30 Uhr

Buongustaio

Buongustaio – italienisch für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker & Genießerinnen und Genießer – ist der Treffpunkt in der Innenstadt unmittelbar neben dem Stephansdom für ein gutes Achterl zum Slowfood und jene, die den Genuss auf italienisch schätzen. Zwischen einer hervorragenden Auswahl an Olivenölen, Limoncello, Rosé-Weinen und Spumante werden herzhafte Paninis zubereitet und das Bella Italia Gefühl vermittelt. Nur sorgfältig ausgewählte Lieblingsprodukte der Betreiberinnen und Betreiber kommen in den Shop, die Spezialitäten von mehr als 80 Traditionsbetrieben führen.

Mehrere Standorte und viel Liebe zum Detail

Das besondere italienische Lebensgefühl vermitteln die Buongustaio Feinkostläden bereits an mehreren Standorten in Vorarlberg, Salzburg, Tirol und eben in Wien. Das Sortiment reicht von Mehl, Polenta, Risottoreis über Sugos aller Art bis hin zu handgerollten Sardellen und einer feinen Käse- und Wurst-Theke. Eine kleine Besonderheit haben sich die Besitzerinnen und Besitzer auf ihrer Website einfallen lassen: kreative und klassische Rezepte der italienischen Küche – perfekt, um das Italo-Feeling mit nach Hause zu nehmen.

Foto: Buongustaio © unsplash vicky ng

Kontakt

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook

Öffnungszeiten

Di:
10:00-18:00 Uhr
Mi:
10:00-18:00 Uhr
Do:
10:00-18:00 Uhr
Fr:
10:00-18:00 Uhr
Sa:
09:00-17:00 Uhr

Casa Caria

Der Feinkost-Laden Casa Caria ist bereits mit zwei Standorten in Wien vertreten: in der Schottenfeldgasse und in der Lindengasse 53. Hier findet ihr Waren aus Italien nach dem Motto „il gusto con amore“ – also „Geschmack mit Liebe“. In diesem Panettone-Paradies könnt ihr nach Belieben stöbern und frisch hergestellte Nudel-Variationen aus der Feinkost-Theke, Olivenöle von hervorragender Qualität, Aufstriche oder Zitrusfrüchte aus diversen Regionen Italiens mit nachhause nehmen.

Zitrus-Spezialitäten fürs Brot

Habt ihr schon einmal hoch intensiven Zitrusaufstrich aus Limetten gekostet? Wer es zitronig mag, wird die Fruchtaufstriche aus Grapefruit, Kaffir-Limetten oder Kumquat lieben. Diese Besonderheiten sind sonst kaum in Wien erhältlich. Auch der Bergamotte hat sich Casa Caria verschrieben. Diese Zitrusfrucht gibt es hier als Original, aber auch als Pastillen, Konzentrat, Amaretti oder als getrocknete Scheiben im Glas zum Verfeinern von Speisen. Mit der Nusscreme aus Haselnüssen oder Pistazien könnt ihr eure Brotzeit versüßen und Antipasti-Lover werden bei den eingelegten Oliven und Sardinen fündig.

Panettoni in köstlichen Varianten

Die Panettoni in köstlichen Varianten mit Zitrus, Safran, kandierten Orangen, sizilianischer Mandarinenpaste oder Haselnüssen sind in herrlich bunten Boxen zu haben – ideal zum Verschenken. Es lässt sich auch mit Prosecco und etwas Antipasti bzw. frisch gekochter Pasta vor Ort verweilen. Der Standort in der Lindengasse bietet mehrere Tische und eine Bar für Cocktails und Prosecco. Schaut unbedingt mal vorbei – eine ideale After-Work-Location

Foto: Casa Caria © unsplash kai ma

Kontakt

Webseite
Zur Webseite
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook

Öffnungszeiten

Di:
09:30-18:00 Uhr
Mi:
09:30-18:00 Uhr
Do:
09:30-18:00 Uhr
Fr:
09:30-18:00 Uhr
Sa:
09:00-17:00 Uhr

L'angolo di Michel

Im L’angolo di Michel wird die Leidenschaft und Liebe zur Cuisine aus dem Nachbarland gelebt. Hier findet ihr perlenden Wein, Sekt und Bier aus Italien sowie qualitativ hochwertige Feinkostprodukte. Das kleine Lokal ist gleichzeitig Restaurant – perfekt für ein authentisches italienisches Genusserlebnis.

Viele frische Nudelgerichte

Hier erwarten euch kreativ gestaltete Antipasti-Platten und wunderbare Nudelgerichte mit frisch zubereiteten Saucen. Auf der Speisekarte stehen Ravioli mit Steinpilzen und Ricotta, Optionen mit Kürbis, Erdäpfeln, Spinat oder Trüffel. Natürlich dürfen auch Gnocchi, Spaghetti oder Linguine nicht fehlen. Am besten kurz anrufen und informieren oder bestellen. Ob frische Zutaten für Pasta und Sugo oder fertige Gerichte: Die Kundinnen und Kunden schätzen die Top Qualität, den guten Service und die angenehme Atmosphäre, für die der Besitzer Michel sorgt.

Foto: L'angolo di Michel © pexels rdne

Öffnungszeiten

Mo:
08:00-17:00 Uhr
Di:
08:00-17:00 Uhr
Mi:
08:00-17:00 Uhr
Do:
08:00-17:00 Uhr
Fr:
08:00-14:00 Uhr

La Salvia

Feinkost und Vinothek – das beschreibt La Salvia perfekt. Der kleine Laden ist direkt in das Marktgebiet auf dem hippen Yppenplatz eingebettet, wo ihr nicht nur samstags zwischen dem regen Treiben auf dem Bauernmarkt und Brunnenmarkt einen Espresso oder Snack genießen könnt. Auch unter der Woche hat die Besitzerin geöffnet und bietet beste Weine und Sekte aus der Friaul und frische Teigwaren sowie Antipasti an.

Fruchtige Olivenöle und aromatische Kaffeeröstungen

Olivenöle aus Triest, die ohne chemische Zusätze auskommen, sorgen für besondere Genussmomente. Sie schmecken nach Mandeln, mediterranen Kräutern und Artischocken – perfekt für Salate, Fisch oder Gegrilltes. Auch die Kaffees aus Triester Röstereien sind einen Blick wert. Besonders beeindruckend ist jedoch die große Auswahl an Weinen, Prosecco und Grappa aus Venetien und der Prosecco-Region Valdobbiadene.

Foto: La Salvia © unsplash aleisha kalina

Öffnungszeiten

Do:
13:30-17:30 Uhr
Fr:
09:00-17:30 Uhr
Sa:
07:00-12:00 Uhr