Ottakring ist einer der traditionellen Wiener Arbeiterbezirke. Und wo viel gearbeitet wird, wird auch gegessen, beziehungsweise Ess- und Trinkbares hergestellt. In einer Vielfalt und Buntheit, die einen verblüfft zurücklässt.

Prusik, Hohlwaffel & Oblatenerzeugung

Michael Wessner ist Österreichs einziger Erzeuger von Hohlwaffeln. Was sind Hohlwaffeln? Na zum Beispiel Eis-Stanitzel. Von denen kommen die meisten aus Wessners Ottakringer Traditionsfirma Waffel Prusik.

Foto: Prusik, Hohlwaffel & Oblatenerzeugung © WH Media

König der Bohnen

Die Bezeichnung König der Bohnen trägt dieser Stand am Wiener Brunnenmarkt völlig zurecht: Denn niemand macht aus den Hülsenfrüchten der Gattung Kichererbse bessere Falafel als Faiz Arwal.

Foto: König der Bohnen © WH Media

b•l•v•b

Saly und Ulrich Wolfger erzeugen eine Delikatesse, ohne die der moderne Stadtmensch heute nicht mehr sein will, nämlich Kimchi. Und in ihrer Manufaktur namens Blub wird das vergorene Gemüse genauso gemacht wie bei den koreanischen Vorbildern.

Foto: b•l•v•b © WH Media

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Brauwerk

Jeder in Wien kennt die Ottakringer Brauerei, die Ottakringer erst recht. Vor zehn Jahren startete Österreichs zweitgrößte Privatbrauerei das Projekt Brauwerk, eine kleine, separate Brau-Manufaktur, in der Braumeister Fridtjof Stelter spannende Craft Biere herstellt. 

Foto: Brauwerk © WH Media

https://youtu.be/Klxl_8f8U58?si=xwNjb01a0G0tNP4T