Walzertanzen am Siebensternplatz

11.11., 16:00-22:00 Uhr
Foto: Paar tanzt Walzer © Liebentritt

Die Neubauer Kaufleute laden ein, den Faschingsbeginn und die Ballsaison mit einem gemeinsamen Walzer am Siebensternplatz zu begrüßen.

„Alles Walzer“ heißt es am Dienstag, 11.11.2025, am Siebensternplatz. Um 16 Uhr eröffnen die Kaufleute des 7. Bezirks gemeinsam mit Bewohner*innen und Passant*innen die Ball- und Faschingssaison mit einem gemeinsamen Walzer in Extralänge. Mitmachen dürfen alle, egal ob sie speziell für das Community-Happening zum Siebensternplatz kommen oder zufällig im Dreivierteltakt mitschunkeln wollen.

Weder eine Anmeldung noch Tanzkenntnisse sind nötig – im Mittelpunkt stehen Spaß und Miteinander. Die freundlichen und geduldigen Profis der Tanzschule Kopetzky zeigen die einfachen Walzerschritte gerne vor Ort.

Mit tanzt auch das Tanzensemble Brokat, das vielen Besucher*innen des Flaniermarkts in der Neubaugasse mit seinen historischen Kostümen ein Begriff ist und für festliches Flair sorgt.

Unterstützt wird die Aktion vom Kulturbezirk Neubau, der die Veranstaltung unter die Schirmherrschaft der jährlichen Eventserie „Neubau tanzt“ stellt.

Dass gerade im 7. Bezirk zum Walzertanzen eingeladen wird, kommt nicht von ungefähr: Der Walzerkönig – Johann Stauss Sohn – wurde vor genau 200 Jahren in St. Ulrich, einem Bezirksteil von Wien-Neubau, geboren.

„Wir wollen den Platz zum Tanzen bringen und gemeinsam mit den Menschen im Bezirk einen schwungvollen Start in die Faschingszeit feiern“, betont Peter Herzog, Vorstand der IG der Kaufleute am Neubau.

Das Tanzevent ist für etwa eine halbe Stunde angesetzt, danach löst sich die beschwingte Gruppe fast Flashmob-artig wieder auf. Also: Unbedingt mitmachen!

Download: Faschingsbeginn

Alle Termine