Puffy Fluffy

Foto: Puffy Fluffy © Puffy Fluffy

Mehr als nur süß: Puffy Fluffy macht Zuckerwatte zum Erlebnis

Labubu, Einhorn oder Hello Kitty? Bei Puffy Fluffy entscheidet nicht nur der Geschmack, sondern auch die Figur – wortwörtlich. Denn hier wird Zuckerwatte nicht einfach nur gedreht, sondern modelliert, geformt, verziert – und manchmal auch neu erfunden.

Foto: Puffy Fluffy © Puffy Fluffy

Mitten im ersten Bezirk, dort wo sonst eher Pralinen oder Punschkrapferl dominieren, ist auch das vielleicht verspielteste Lokal in Wien zu Hause. Auf den ersten Blick wirkt es fast wie ein Pop-up aus einer anderen Welt: Zucker in Regenbogenfarben, Figuren mit Anime-Augen und Dampfschwaden aus Watte. Dahinter steckt aber nicht etwa ein Franchise aus Übersee, sondern ein eigenständiges Konzept mit künstlerischem Anspruch und viel Handarbeit.

„Jede Figur hat ihren eigenen Schwierigkeitsgrad“, erklärt Gründerin Liza Denisova, die das Angebot aus den USA kannte, aber in Wien neu interpretiert hat. „Die Einhorn-Figur ist besonders aufwendig – sie besteht aus mehreren Farben, Details und Aromen. Wir brauchen rund fünf bis sieben Minuten für jede einzelne Figur.“ Und auch wenn das für Gäste manchmal nach Warten klingt, wird hier mehr geschaffen als nur ein Snack: Zuckerwatte wird zur Show.

Der Innovationsmotor bei Puffy Fluffy? Eine Mischung aus Teamkreativität und Kundenwünschen. „Hello Kitty war ursprünglich gar nicht geplant“, sagt Denisova. „Aber dann kamen so viele Kinder mit der Frage: ‚Habt ihr Hello Kitty?‘ – also haben wir sie entwickelt.“ Auch neue Figuren wie Labubu oder der kantige Creeper aus dem Gaming-Universum wurden eigens für den Sommer ersonnen – und sollen im Herbst durch saisonale Varianten ergänzt werden.

Neben den verspielten Figuren gehört auch das Drumherum zur Strategie: Milchshakes mit Mini-Zuckerwatte-Toppings, bunte Limonaden und saisonale Eisvariationen machen den Laden zur kleinen Zuckerwelt – aber nie zur reinen Nascherei. „Gerade die Getränke sind wichtig, um die Süße auszugleichen“, so Denisova.

Foto: Puffy Fluffy © Roth

Kindertraum mit erwachsener Zielgruppe

Auch wenn das Herz von Puffy Fluffy für Kinder schlägt – viele Teenager und Erwachsene bestellen mit. Sei es als Überraschung zum Geburtstag, für eine Party oder einfach, weil man sich etwas Nostalgie gönnen will. Dafür gibt es spezielle To-go-Verpackungen, die auch bei wechselndem Wetter die Watte intakt halten – eine kleine logistische Meisterleistung.

„Die Reaktionen sind unglaublich emotional“, erzählt Liza Denisova. „Manche lachen, andere schreien vor Freude – und viele können gar nicht glauben, wie groß ihre Figur ist.“ Der emotionale Effekt ist gewollt, denn Puffy Fluffy will nicht nur süß, sondern unvergesslich sein.

Was als Idee zwischen Süßigkeit und Show begann, entwickelt sich langsam zur Event-Plattform. Ob Veranstaltungen, Pop-up-Auftritte oder personalisierte Geschenkboxen: Puffy Fluffy plant, über das Ladenlokal hinauszuwachsen – mit Produkten, die es so sonst nirgendwo gibt. „In Europa gibt es einfach wirklich nichts Vergleichbares“, sagt Denisova.

Eine Mischung aus Kindheitserinnerung, Showeffekt und kreativer Handarbeit – und genau das macht Puffy Fluffy so besonders.

Kontakt

Webseite
Zur Webseite
facebook
facebook
instagram
instagram

Öffnungszeiten

Mo:
  • 12:00-20:00 Uhr
Di:
  • 12:00-20:00 Uhr
Mi:
  • 12:00-20:00 Uhr
Do:
  • 12:00-20:00 Uhr
Fr:
  • 12:00-20:00 Uhr
Sa:
  • 11:00-20:00 Uhr
So:
  • 11:00-20:00 Uhr