dotdotdot – „Pay as you can“ und barrierefrei

Kurz, knackig, international: Das Open-Air-Kurzfilmfestival dotdotdot bringt vom 27. Juli bis 26. August 2025 erneut rund 100 Kurzfilme zur Aufführung – heuer erstmals im Schönbornpark im 8. Bezirk, während das Volkskundemuseum renoviert wird. An jedem Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung wird der Park zur Kinobühne, die Pop-Up-Leinwand zur Projektionsfläche für große Themen im kleinen Format.
Was das Festival besonders macht: dotdotdot steht für Barrierefreiheit, Diversität und Zugang für alle. „Pay as you can“ statt fixer Eintrittspreise, keine Konsumpflicht, englische Untertitel bei allen Filmen und ausgewählte Screenings mit Untertiteln für Gehörlose und Gebärdensprache-Dolmetschen machen das Festival zu einem inklusiven Kulturraum für Alle. Sozial, politisch, künstlerisch, überraschend: Das Programm zeigt, wie vielschichtig und lebendig zeitgenössisches Kurzfilmschaffen sein kann. Und die Kombination aus Filmkunst, Sommerluft und Parkatmosphäre ist sowieso unschlagbar.