Aumat
%20Austria%20Manufaktur.jpg)
Der Aumat in der Hofburg birgt Köstlichkeiten aus heimischen Traditionsbetrieben!
In der Wiener Innenstadt ist ein Novum zu finden, das nicht nur Touristinnen und Touristen erfreut, sondern auch gerne von Einheimischen aufgesucht wird. Der Aumat ist ein Automat des 2021 gegründeten Startups Austria Manufaktur und gefüllt mit erlesenen Spezialitäten heimischer Traditionsmarken. Sozusagen die „Essenz Österreichs auf 1,5 Quadratmeter“, wie es auf der Website heißt. Kulinarische Delikatessen wie zum Beispiel aus dem Hause Zum Schwarzen Kameel und dem Café Landtmann sowie hochwertige Handwerkswaren wie die in Wien gefertigten Schneekugeln der Wiener Schneekugelmanufaktur, sind hier auf Knopfdruck und rund um die Uhr erhältlich.
Tradition trifft auf Moderne
Das Produktsortiment wechselt stetig und zu den Signature-Produkten zählen die Imperial Torte, Produkte der K.u.K. Hofzuckerbäckerei Gerstner, der Landtmann Guglhupf oder der Zaunerstollen. Tradition trifft hier auf die Moderne, indem der Aumat die bis über die Landesgrenzen bekannte Qualitätswaren österreichischer Betriebe mit der Technik der Gegenwart verbindet. Optisch erinnert das Design an die Belle Époque aus dem 19. Jahrhundert. Schickes Design, moderne Technologie, integrierte Kühlung und Touch-Screens sorgen für eine verbindende Brücke von Tradition zur Gegenwart. Die Modernität und der Rund-um-die-Uhr-Zugang findet auch bei den Partnerbetrieben Anklang, denn so kommen ihre hochwertigen Produkte an zahlreiche Passantinnen und Passanten aus dem In- und Ausland. Ihr könnt auch aus Paketen wie etwa „Deluxe“ oder „Zauner Box Imperial“ eine sorgfältig zusammengestellte Selektion an Edelwaren wählen.
© ROBIN CONSULT Lepsi
Punschkrapferl und Sisi Veilchen
Als erste Standorte wurde die Kleine Redoutenstiege in der Hofburg, das Wiener Rathaus und das Austria Center Vienna bei der UNO City gewählt. Weitere Standorte sollen folgen. Ihr wollt beim nächsten Familienbesuch mit Delikatessen aus historischen österreichischen Unternehmen glänzen? Wie wäre es mit der Punschkrapfenschokolade oder den Sisi Veilchen von Gerstner oder der Wachauer Marille Schokolade vom Schwarzen Kameel? Dann nichts wie hin zum Aumat, der für sich genommen schon eine kleine Sehenswürdigkeit in Wien ist!