dieRadstation

Verleih, Servicestelle, Parkmöglichkeit und Geschäft in einem – dieRadstation direkt am Hauptbahnhof hat für Radfans viel zu bieten. Und das Unternehmen hat eine weitere Besonderheit. Es operiert nämlich als sozialökonomischer Betrieb und gibt langzeitarbeitslosen Menschen die Chance, wieder ins Berufsleben einzusteigen. „Alle Kunden und Kundinnen, die unsere Dienstleistungen und Waren kaufen bzw. in Anspruch nehmen, unterstützen uns dabei, unseren sozialen Auftrag zu erfüllen und leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft", so Radstation-Leiterin Lena Pieber. Im Shop der Radstation werden neue Fahrräder für Erwachsene und Kinder angeboten. Auch Ersatzteile und Zubehör findet ihr dort reichlich. Reparaturen und Services werden ebenfalls durchgeführt. Interessant für Personen, die einen Ausflug planen oder die Stadt erkunden wollen, aber noch kein Rad besitzen, ist die Verleih-Möglichkeit. Ihr könnt sowohl Trekking-Bikes als auch E-Bikes und Lastenräder mit oder ohne E-Motor ausborgen. Außerdem könnt ihr euer geliebtes Rad auch bei der Radstation in einem eigenen Parkraum, der rund um die Uhr überwacht wird, abstellen. So haben Fahrraddiebe keine Chance.