Imkerei madebybees

Die Bienen von madebybees leben auf den Dächern Wiens, zum Beispiel am Dach des Wiener Rathauses, des Hotels Steigenberger oder der Österreichischen Kontrollbank. Von dort schwärmen sie aus und bestäuben die Blüten der Innenstadt. Von ihren Flügen durch die inneren Bezirke bringen sie Nektar mit, den Alfred Hauska und sein Schwiegersohn Michael Drachsler später zum madebybees Bio-Honig verarbeiten. Mittlerweile betreuen die beiden Imker über 80 Bienenvölker in Wien und der Wiener Umgebung. Dabei ist ihnen der artgerechte Umgang mit ihren summenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, wie sie ihre Bienen nennen, sehr wichtig. Denn ihre Bestäubungsleistung ist auch aus der Stadt nicht mehr wegzudenken und trägt maßgeblich zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Wer probieren möchte, wie Honig von den Dächern Wiens schmeckt, hat die Qual der Wahl. Akazienhonig, Blütenhonig mit Lavendel, Sonnenblumenhonig, Rapshonig und Blütenhonig stehen zur Auswahl.