Tiergarten Schönbrunn

Wer ein Kind in Wien war oder jemals in unserer wunderbaren Stadt zu Besuch gewesen ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den einen oder anderen Besuch im Tiergarten Schönbrunn genossen haben. Eisbären, Pandas, Elefanten, Zebras, Flamingos, Löwen und Tiger: Jede einzelne dieser Spezies könnte man stundenlang beobachten, ohne sich satt zu sehen. Der Tiergarten Schönbrunn bietet jedoch auch einige spezielle Führungen an. Etwa jene mit dem Titel „Vom Aussterben bedroht!“, in der über die schrumpfende Populationsgröße vieler Tiere aufgeklärt wird, und Möglichkeiten zur individuellen Hilfestellung angeboten werden. Die Tour „Jungtiere und ihre Mütter“ beschäftigt sich mit Fragen wie: Was ist ein Nesthocker, was ein Nestflüchter? Ist die Aufzucht des Nachwuchses Aufgabe der Mutter oder hilft auch der Vater mit? Oder: Welchen Gefahren ist der Nachwuchs ausgesetzt? Weitere Führungen widmen sich den den Schönbrunner Raubtieren, unseren engsten Verwandten, den Affen, oder „Giganten“ wie Elefant, Nashorn oder Flusspferd. Und auch die Nachtführungen, bei denen man die nachaktiven Zoobewohner bewundern kann, sind ein echter Hit.