Museum der Illusionen

Schwebende Menschen, der eigene Kopf „auf dem Servierteller“, eine Menge unterschiedlichster Illusionen und eine Vielzahl an optischen Täuschungen: Das Museum der Illusionen in der Wiener City birgt für jede Besucherin und jeden Besucher die eine oder andere Überraschung. Über all dem bieten nachhaltige Denkspiele die Möglichkeit, das eigene Vorstellungsvermögen und die individuelle Kombinationsgabe zu trainieren und sich mit den Begleiterinnen und Begleitern zu vergleichen. Wer unter diesen Bedingungen nicht seine kindliche Seite wiederentdeckt, der wurde in Wahrheit vielleicht schon als „Erwachsener im Geiste“ geboren. Ein besonderer Spaß dürfte für viele Menschen das perspektivische Spiel sein, mit dem einige Museums-Attraktionen unsere Wahrnehmung austricksen: Der Stuhl, auf dem wir auch körperlich wieder auf Kindesgröße zu schrumpfen scheinen, oder der schiefe Raum, in dem allein schon das Geradestehen zur echten Herausforderung wird.