Jamas

Das griechische Wort "Jamas" bedeutet übersetzt so viel wie "Prost!" oder "Auf die Gesundheit!" und fällt wahrscheinlich auch im Griechischen Restaurant Jamas im 10. Bezirk relativ oft. Georgios Lithadiotis, der Chef im Jamas, ist ein waschechter Grieche, der auf der idyllischen Insel Skopelos, bekannt aus dem Film Mamma Mia!, aufgewachsen ist. Schon dort hat er erste Gastro-Erfahrungen gesammelt und bereits in jungen Jahren sein eigenes Restaurant geführt. Nach dem Umzug nach Österreich und Stationen in beinahe allen Bundesländern hat Georgios sich 2017 seinen großen Traum erfüllt. Er eröffnete ein Restaurant, in dem er die köstlichen Rezepte seiner Mutter zubereiten und servieren kann. So steht im Jamas neben den griechischen Fixstartern Bifteki, Gyros und Mousaka auch Astakomakaronada, eine Spezialität aus Skopelos, auf der Speisekarte. Diesen Hummer auf Spaghetti mit Tomatensauce müsst ihr drei Tage im Voraus bestellen, so ist die absolute Frische garantiert.