NENI

Foto: Geschäftslokal Neni mit Tischen, Stühlen und Pflanzen © Christian Kremser

In einer Liste von tollen israelischen Restaurants der Stadt darf das NENI natürlich auf keinen Fall fehlen. Egal ob am Naschmarkt, beim Tel Aviv Beach oder seit Neuestem beim Prater, das Gastro-Konzept von Haya Molcho und ihren vier Söhnen Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan (ihre Anfangsbuchstaben sind Grundlage für den Namen NENI) überzeugt einfach immer. Die Speisekarte der drei Wiener NENI-Standorte läuft unter der Klammer der orientalischen Weltküche und umfasst ein umfangreiches Frühstücksangebot (natürlich mit Shakshuka), köstliche Vorspeisen (Hummus, Falafel, Melanzani, Süßkartoffeln), Hauptgerichte mit Fisch oder Fleisch (Garnelen, Kibbeh, Fleischbällchen uvm.) und Desserts. Am besten ihr bestellt einfach viele verschiedene Speisen und kostet dann von allem. "NENI lebt vom gemeinsamen Teilen der Gerichte, von Leidenschaft und Lebensfreude – kurz Balagan, sympathisches Chaos", so Familie Molcho.