BASCHLY

Foto: Ein Tisch, reich gedeckt mit israelischem Essen © Florence Stoiber

Das Wort Baschly ist eine Eigenkreation und bedeutet laut der Website so viel wie Freund oder Bruder. Und so sollen die Gäste im Lokal am WU-Campus auch empfangen werden. In der Küche vereint das BASCHLY-Team traditionelle israelische Gerichte mit Zutaten aus Österreich. Es erwarten euch gefüllte Pitas und Wraps, hausgemachte Falafel, Hummus, Salate und frisch gepresste Fruchtsäfte. Dazu gibt es außerdem noch ein Frühstücksangebot, das keine Wünsche offenlässt, inklusive Avocado-Burger, Acai Bowl, Cheese Cake und Nutella Croissant. Pita und Wraps könnt ihr mit verschiedenen Füllungen genießen und auch die Hauptspeisen (Falafel und Hummus Teller, Shawarma, Curry, Sesam Schnitzel, Cheeseburger uvm.) werden euch begeistern. In der Schwarzspanierstraße im 9. Bezirk hat sich übrigens eine zweite BASCHLY-Dependance niedergelassen. Hier findet ihr eine kleinere Auswahl an Pita- und Hummus-Gerichten to go.