Bäckerei Öfferl

Wenn es in der jüngeren Vergangenheit sowas wie eine „In-Bäckerei“ in der Stadt gab, dann war es „das Öfferl“. Hier stehen sich Wienerinnen und Wiener gerne die Beine in den Bauch, um ein paar Stück der begehrten Ware nach Hause tragen zu dürfen. Die Bäckerei Öfferl fabriziert nach eigener Angabe „Brote mit Charakter“ für „Menschen mit Charakter“. Die Brotfamilie umfasst dann auch tatsächlich Charaktere mit Namen wie die „natürliche Mademoiselle Crousto“, den „mutigen Ulrich Urkorn“, den „bodenständigen Rainer Roggen“ sowie die „verbundene Rotraud von Oberkulm“. In other words: Weizenmischbrot, Urgetreide-Vollkornbrot, Dinkelbrot mit der Urgetreide-Sorte Emmer sowie Waldblütenhonig, und – ja, genau – reines Roggenbrot. Und das ist nur ein Auszug aus dem Gesamtsortiment. Den verarbeiteten Teigen gönnt man 48 Stunden Ruhe, bevor sie im Dampfbackofen zweimal gebacken werden: Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler innerhalb des Gesamtkonzepts, mit dem die Bäckerei Öfferl – übrigens ein Familienbetrieb – ganz eigene Maßstäbe setzt.