Die Kräuterdrogerie

„Wir verkaufen nicht irgendetwas“, wie das Team der Kräuterdrogerie klarstellt, „sondern nur, was uns in Qualität und Anwendung überzeugt. Die meisten unserer Produkte haben wir selbst ausprobiert. Und wissen, dass sie gut sind.“ Blickt man ins Schaufenster des Geschäfts, so fällt gleich das spezielle Kurs- und Vortragsangebot auf, über das ihr euer Wissen zu Wirkung und Einsatzmöglichkeiten von Naturstoffen erweitern könnt. Dabei geht es nicht allein um Heilkräuter sowie das körperliche und seelische Wohlbefinden, sondern z.B. auch um „effektive Mikroorganismen“ zum Einsatz in Haushalt, Garten und Kosmetik. Weiters bietet die Kräuterdrogerie auch ein wechselndes Angebot an vegetarischen bzw. veganen Speisen zum Mitnehmen: Salate, Suppen, Gemüsekuchen und vieles mehr – täglich frisch zubereitet, mit Zutaten aus biologischem Anbau. Und dann gibt’s natürlich noch alles, was mit Heilkräutern zu tun hat: Tee, Gewürze, Räucherwerk, Kapseln, Tropfen usw. Die Kräuterdrogerie ist, wie es in der charmanten Selbstbeschreibung heißt, „von vielem ein bisschen“: Drogerie, Bioladen, Imbiss, Beratungszentrum, Kräuterparadies und Fachbuchhandlung.