GEA Wien

Foto: Geschäft von GEA in einer Fußgängerzone © Robert Heilinger

GEA produziert Schuhe, Taschen und Möbel, betreibt eine eigene Akademie, ein Hotel und ein Restaurant. Vielen Menschen sind aber vor allem die Waldviertler-Schuhe bekannt, die in den GEA-Geschäften angeboten und – nomen est omen – im Waldviertel handgefertigt werden. Und natürlich kennt man Heini Staudinger, einen der beiden GEA-Geschäftsführer, der in den vergangenen Jahren immer wieder in Erscheinung trat, weil er sich für eine alternative, nachhaltige Wirtschaft einsetzt.

Die Wiener GEA-Läden – im ersten und zweimal im achten Bezirk – präsentieren eine Auswahl der auch im Online-Shop angebotenen Waldviertler-Schuhe. Diese tragen so wunderbare Namen wie Mula Rusch, Black Panther, Phönix, ViaVia, Sommertramper, Rückenwind, Wirbelwind, Madame Wunder, Frau Wohle, Jaga Flex oder auch Wilderer. Hinter diesen Namen verstecken sich Ballerinas, Stiefel, Sandalen, Sneakers, Winter- und Übergangsschuhe – allesamt aus eigener Produktion, teilweise sogar vegan produziert.