Exit Doors
%20unsplash_kenny%20eliason.jpg)
Ob als Pärchen, als Großfamilie oder im Verbund mit Freundinnen und Freunden: Zwischen zwei und sieben Personen können sich an den Abenteuern im „Exit Doors“ versuchen. „Stell dir vor, die wahre Welt sei nicht die, die du zu kennen glaubst. Was wäre, wenn alles um dich herum nur eine Illusion sein würde?“, heißt es zur Einführung in den Escape Room „Fiction Escape“. Aus dieser Fiktion, ähnlich der Ausgangssituation im Film „Matrix“, gilt es sich von der Herrschaft der Maschinen zu befreien. Und dies in lediglich 60 Minuten. – Ein weiteres Abenteuer nennt sich „Mr. Tesla“. Nikola Tesla war bekanntlich „ein überragender Ingenieur und Naturwissenschaftler“; einer, „dem bis heute zahlreiche Mythen nachgesagt werden“. In der Imagination von „Exit Doors“ zählt zu diesen Mythen auch eine Maschine „zur Kommunikation mit dem Jenseits“. Was es damit auf sich hat und welche Aufgaben die Spielerinnen und Spieler dabei erwarten – nun, das müsst ihr selbst rausfinden.