Bodulo

Foto: Ein Gericht mit Gemüse und Fisch © Casey Lee

Seit 1980 bringt das Team des „Bodulo“ in Wien-Hernals seinen Gästen „die reichhaltige Kulinarik der Region Dalmatien“ näher. Schon der Name des Restaurants steht dabei „für die ehrwürdigen Boten unserer Kultur: originale Fischgerichte, immer im Ganzen serviert und vor dem Gast filetiert“. So werde jeder Teller zum Ausdruck der Leidenschaft. Wobei das Servierte stets hausgemacht und „nach Omas Rezepten gekocht“ ist.

Da die Zutaten zu den Fischgerichten regional, saisonal und im besten Sinne der Nachhaltigkeit verantwortungsbewusst eingekauft werden, kann es durchaus vorkommen, dass nicht immer alles verfügbar ist, was auf der Speisekarte des Bodulo steht. Jedoch: „Unser Maßstab ist nicht die Karte, sondern der Gusto unserer Gäste. Wir erfüllen auch gern spontane Wünsche.“

À la carte wird im Bodulo etwa eine Reihe kalter und warmer Vorspeisen angeboten: z.B. frische Austern, Oktopus-Salat und Thunfisch-Carpaccio, oder auch Miesmuscheln in Weißweinsud und den Oktopus gegrillt. Aus der Vitrine könnt ihr euren frischen Fisch wählen, u.a. Steinbutt, Goldbrasse, Wolfsbarsch, Drachenkopf oder Seezunge, der dann wahlweise in der Salzkruste, gegrillt oder im Backrohr zubereitet wird. Wer mehrere Fischsorten probieren möchte, ist sicher mit der Fischplatte für zwei Personen (gegrillter Lachs, Garnelen, Calamari und ein Tagesfisch-Filet plus Beilagen) gut bedient.