Bushido Taekwondo

Der Verein Bushido wurde 2004 von Gerhard Wilde gegründet, dessen Begeisterung für Taekwondo bereits in jungen Jahren beim Training bei Großmeister Shin Jang-Hwan begann. Seitdem ist der Verein stetig gewachsen, denn Taekwondo erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Neben Taekwondo lernt ihr bei Bushido auch allgemeine Techniken der Selbstverteidigung. Tägliche Stunden gibt es hier für Erwachsene und Kinder, für Fortgeschrittene und für Anfängerinnen und Anfänger.
Die Trainingseinheiten bestehen aus einer Anfangsmeditation, Aufwärmen, Dehnen der Muskeln, dem Taekwondo-spezifischen Training und einer Schluss-Meditation. Zu den Schwerpunkten, die euch erwarten, zählen: Einschritt- und Dreischrittkampf (Hanbon Kyorugi), Formen (festgelegte Bewegungsabläufe, Poomsae), Freikampf (Kyorugi), Selbstverteidigung (Hosinsul) und Bruchtest (Kyopka) – das Durchbrechen eines Holzbretts mit einer Arm- oder Beintechnik.
Wenn ihr Interesse habt, dem Verein im 4. Bezirk beizutreten, könnt ihr den Sport bei einem Gratis-Probetraining ausprobieren und Fragen dazu stellen.