Nata Lisboa

„Die Welt braucht Nata“ – so lautet der Slogan des kleinen Cafés Nata Lisboa in der Landstraßer Hauptstraße. Und alle, die schon einmal die portugiesische Nachspeise Pastel de Nata probiert haben, werden dieser Aussage nur zustimmen können. Das Pastel de Nata ist ein Blätterteigtörtchen mit einer Puddingfüllung im Inneren, das bereits im 18. Jahrhundert von Mönchen in Lissabon gebacken wurde. Es schmeckt natürlich süß, aber nicht zuckerschock-süß, und wenn ihr eines probiert habt, wollt ihr mehr. Daher ist es auch wichtig zu wissen, dass die Mehrzahl von Pastel im Portugiesischen Pastéis ist. Ihr wollt euch ja nicht unwissend zeigen, wenn ihr bei Nata Lisboa eure 20 Pastéis bestellt. Der vollendete Genuss ergibt sich übrigens, wenn die Pastéis gerade aus dem Ofen gekommen und noch warm sind. Im Geschäft werden nämlich im Minutentakt neue Pastéis aufgebacken. Meistens steht dabei der Besitzer Paulo Fernandes aus Portugal selbst hinter der Theke und kümmert sich wunderbar um seine Gäste. Falls doch jemand aus unerfindlichen Gründen mit Pastéis de Nata nichts anfangen kann, gibt es bei Nata Lisboa noch weitere portugiesische Köstlichkeiten, wie Pastel de Bacalhau (Kabeljaubällchen) oder Fleisch- und Garnelenkroketten, und natürlich zahlreiche Getränke.