Goldener Drachen

Foto: Ein Mann und eine Frau in einem chinesischen Restaurant werden von einem Kellner serviert. © Daniel Wu

Der Goldene Drachen im 9. Bezirk ist ein wahres Wiener Original, das vor über 57 Jahren erstmals seine Pforten öffnete. Damit ist das Lokal in der Porzellangasse nicht nur das älteste noch bestehende China-Restaurant in Wien, sondern auch in ganz Österreich. Für Daniel Wu, der den Goldenen Drachen bereits in zweiter Generation führt, ein Grund, stolz zu sein. Während sich in den 1970er-Jahren vor allem die Wiener Schickeria in den opulent eingerichteten Räumen des „Drachens“ traf, sind es heute Wienerinnen und Wiener aller Schichten und etliche Stammgäste. Auch die Speisekarte hat sich über die Jahre gewandelt. Wo früher für österreichische Verhältnisse recht „exotisch“ anmutende Gerichte wie Haifischflossen oder Schwalbennester serviert wurden, orientiert man sich heute an der klassischen Peking-Küche. Eine der Spezialitäten des Hauses ist daher die Peking Ente, aber auch die restliche Speisekarte kann sich sehen lassen. Wenn ihr gerne Neues ausprobiert, findet ihr im Goldenen Drachen auch Menüvarianten mit bis zu sechs Gängen.