Bergfuchs Wien

Der beliebte Treff für Bergsport-Fans feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. State-of-the-Art-Bergsportartikel waren im Gründungsjahr 1983 in Wien eher Mangelware und wurden oft im Zuge von Klettertrips privat „importiert“. Auf der Suche nach einem lohnenden Investment traf der Kaufmann Karlheinz Schwenk auf Karin Fuchs und Fritz Milz vom Alpenverein Austria und gründete mit der Alpinistin und dem Alpinisten einen ambitionierten und kompromisslosen Bergsportladen.
Das Konzept des Startups war es, innovative, internationale Marken anzubieten, eine eigene Änderungsschneiderei und Reparaturwerkstatt zu führen und ein Verkaufsteam zusammenzustellen, das aus aktiven Bergsportfans besteht. Zusammen mit vielen Marken wie Mountain Equipment, Kästle, Montura und Arc'teryx hat Bergfuchs wichtige Aufbauarbeit in Österreich geleistet. Und auch wenn der Standort in der Kaiserstraße seither mehrfach erweitert wurde (Outdoorshop, eigener Schuhraum) und sich mittlerweile 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um euch bemühen, bleibt Bergfuchs seinen Grundsätzen treu und setzt auf individuelle Fachberatung in überschaubarem Rahmen. Wenn ihr lieber online einkauft, habt ihr aber auch auf der Website die Möglichkeit dazu.