MQ Libelle

Seit 2020 schmückt sich auch das Museumsquartier mit einer trendigen Rooftop Bar. Die MQ Libelle am Dach des Leopold Museums gilt laut MQ-Website als "schönste Kulturterrasse Wiens" und bietet einen Rundumblick auf die Highlights der Innenstadtbezirke bis hin zu den Wiener Hausbergen. Der namensgebende Raum in Form einer Libelle wurde von Laurids und Manfred Ortner, die auch das MuseumsQuartier in seiner heutigen Form realisiert haben, geplant.
Teile der Terrasse wurden von den österreichischen Künstlerinnen Eva Schlegel und Brigitte Kowanz entworfen. Doch über den Dächern des MQ könnt ihr euch nicht nur der Kunst widmen, sondern auch der Kulinarik. Fingerfood vom Champagner-Leberkäse bis zu Sacherwürstel, aber auch sommerliche Drinks wie Prosecco-Spritzer, Negroni und Espresso Martini erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Weg zur MQ Libelle führt über zwei Außenlifte an der Ostseite des Leopold Museum.