Rodaun / Schiessstätte

Foto: Gasthof mit Schenke und Eigentümer und Eigentümerin © Gasthaus Schiessstätte

Los geht diese Winterwanderroute an der Straßenbahnendstation 60 Rodaun und führt über den Zugberg zum Maurer Wald im Südwesten des Stadtrands und zurück zum Startpunkt. Der 12 Kilometer lange schöne Weg zieht sich zum Großteil durch den Wald und gehört zu den leichten Routen. Unterwegs sieht man die Wotrubakirche am Sankt Georgen-Berg und gleich daneben das Freiluftplanetarium Sterngarten Georgenberg. Zur Einkehr empfehlen wir das „Gasthaus Schiessstätte“, ein uriges Familienrestaurant mit regionaler österreichischer Küche. Die Produkte kommen von heimischen Lieferantinnen und Lieferanten und werden auf der Website sogar ausgewiesen. Früchte und Kräuter holt man aus dem Biosphärenpark und statt Pommes gibt es Bratkartoffel. Benannt ist das Gasthaus nach einer ehemaligen Zivil-Schiessstätte und bietet auch für die Kleinen einen tollen Spielplatz. Im Winter können Langläufer bei günstiger Schneelage direkt bei der Schiessstätte abschnallen. Hier ist man etwa bei der Hälfte der Strecke angelangt und kann die Abkürzung zur Haltestelle 60 nehmen oder die gesamte Runde gehen. Weiter geht es über den Pappelteich und In der Klausen nach Kalksburg. Der Promenadenweg führt zur atmosphärischen kleinen Ketzergasse und von dort wieder zur Haltestelle 60 Rodaun.

Kontakt

Webseite
Zur Webseite