Suppito

Foto: Suppe mit Erdnüssen © Suppito

„Wir haben keine Philosophie. Wir haben gleich fünf.“ Nach dieser Devise kocht man bei Suppito, denn in der Manufaktur dreht sich alles um die fünf Elemente Feuer, Erde, Wasser, Holz und Metall – die Elemente der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Mit viel Erfahrung und Leidenschaft entwickelte das Suppito-Team Speisen, die diesen Regeln folgen. Die Suppen, Curries, Eintöpfe, Sugos und Süßspeisen sind deshalb nicht nur besonders köstlich, sondern auch sehr bekömmlich und enthalten keine Hefe, Gluten oder Konservierungsstoffe.

Die Küche von Yin und Yang

Bei den Produkten wird auf überwiegend regionale und saisonale Zutaten sowie auf einen wertschätzenden Umgang mit allen Lebensmitteln geachtet. Die Elemente werden in der TCM mit bestimmten Organen in Verbindung gebracht und so in der Ernährung eingebunden.

Wie etwa Feuer mit der Leber und Gallenblase oder Wasser mit der Niere und Blase. Alle Nahrungsmittel, Kräuter und Gewürze haben unterschiedliche thermische Eigenschaften, die je nach Jahreszeit und körperlicher Verfassung zusammengesetzt werden sollten.

Bei Suppito weiß man, wann und welche Speisen scharf angebraten oder lieber gedünstet werden - Stichwort Yin und Yang. In der Manufaktur bzw. im Shop könnt ihr alle Speisen kaufen oder direkt mitnehmen.

Vor Ort essen geht leider nicht, aber via Lunch & Go könnt ihr das warme Essen gleich mitnehmen. Wer unterwegs Gusto verspürt, kann sich bei einem Partner-Unternehmen (Die Liste findet ihr auf der Website) einen Teil des Sortiments besorgen.

Habt ihr Lust auf Hausgemachtes für zuhause oder das Büro oder beides bekommen? Für alle, die weder Zeit zum Kochen noch zum Einkaufen haben, gibt es eine abwechslungsreiche Auswahl – und zwar direkt online zu bestellen. Das Team von Suppito freut sich auf alle kochfaulen Suppenfans!