OMK

Foto: Eine Person nimmt ein Produkt aus einer Tüte. © OMK

Ein Klassiker für alle, die im 2. Bezirk leben oder japanisches Essen lieben. Omk steht für omochikaeri und bedeutet nichts anderes als take-away. Somit erfüllt diese Gastro-Perle die Voraussetzungen für unsere Themenwochen perfekt.

Im September feierte omk 10-jähriges Jubiläum und die Wienerinnen und Wiener könnten nicht glücklicher sein über ein japanisches Restaurant wie dieses. Von Anfang an war das Lokal als Take-away-Lokal konzipiert, man muss nicht anrufen und bestellen, sondern kommt einfach vorbei und kann die frisch zubereiteten Speisen ohne lange Wartezeiten gleich mitnehmen. 

Frisch, gesund, grandios

Die Speisen haben es in sich. Auf der Karte stehen Tapas und Salate, Sushi, Sashimi, Sushi Sets, Suppen, heiße Hauptspeisen, Süßes, Limos und ein täglich wechselndes Special. Dazu zählen etwa der Peanut Chicken Don, der Miso Cauliflower oder der Korean Sake Don. Alles frisch, gesund und von vorzüglichem Geschmack.

Zudem werden dennoch einige Tische angeboten, um den Gästen die Wahl zu lassen. Während man wartet, kann man durch den kleinen Shop stöbern, der mit japanischen Kochbüchern, Mochi Socken, Seifen, Mayos und anderen Produkten aus der japanischen Kultur ausgestattet ist. Neben der Location im 2. Bezirk gibt es noch die „große Schwester“ in der Innenstadt, wo ihr ebenfalls eine schöne Auswahl an Take-away oder Vorort-Speisen bekommt.