Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien

Foto: Zeigt die Straße wo das Mercure Hotel liegt. © Mercure Hotel

Im Mercure Hotel Biedermeier Wien trifft geschichtsträchtige Architektur auf Design und Kreativität. Noch bis heute spürt man die Spuren der Vergangenheit im ganzen Hotel. Altertümliche Biedermeier-Schätze, Legenden und Geheimnisse dieser Zeit begleiten euch charmant auf Schritt und Tritt. Der Glanz alter Zeiten kombiniert mit der unverwechselbaren natürlichen Schönheit dieses Hauses und der faszinierenden Geschichte begeistern. 

Foto: Zeigt einen Raum im Hotel © Mercure Hotel

Die Lage des Hotels ist zentral, aber doch unglaublich charmant im ruhigen und atmosphärischen Innenhof der Sünnhofpassage in der Landstraßer Hauptstraße. Dort wird Biedermeier neu interpretiert – geschmackvolle Accessoires, der schöne Gastgarten und das innovative Team spannen den Bogen in die Gegenwart. Aufgrund der Lage sind tolle Restaurants in der Nähe, man kann jederzeit auf der Einkaufsmeile gemütlich flanieren oder den nahe liegenden Rochusmarkt besuchen.

In gemütlicher Gehweite ist auch der Wiener Ring mit seinen Grünanlagen, Museen und urwienerischen Kaffeehäusern. Das Mercure Hotel, auch bekannt als „das Hotel im Sünnhof“ ist auch für Wienerinnen und Wiener ein echter Geheimtipp für einen Nachmittagskaffee. Markant ist der Innenhof durch die bunten Regenschirme, die über den Köpfen der Flanierenden hängen und zum Wahrzeichen des Mercure Grand Hotel Biedermeier geworden sind.

Das Vier-Stern-Hotel bietet 198 klimatisierte Zimmer, 2 Restaurants, eine grüne Terrasse, ein Café, eine Bar und eine Sauna. Für jene, die Hotel-Tipps für Besuch aus dem Ausland  benötigen, ist das Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien eine optimale Wahl.

Kontakt

Webseite
Zur Webseite
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien auf Facebook
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien auf Facebook
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien auf Instagram
Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien auf Instagram