
Cottage, Villenviertel und Türkenschanzpark sind Juwele, aber kein einfaches Pflaster für die Herstellung von Lebensmitteln. Aber da tut sich trotzdem was in Währing, sowohl gutes Altes als auch eindrucksvolles Neues.
C’est Bon
Mohammed Karanoh war Konditor in Beirut, arbeitete dann viele Jahre bei Sacher in Wien. Seit zehn Jahren sorgt er für echt libanesisches Streetfood in der Währinger Straße, und sein Laden hat genau den richtigen Namen: C’est Bon!
Zuckerkringel
Die Konditorei und Keksmanufaktur Zuckerkringel ist aus mehreren Gründen besonders: Erstens produziert Doris Shanker hier Designer-Kekse nach Kundenwunsch. Und zweitens hat sie außergewöhnliche (unsichtbare) Hilfe durch einen gewissen Karl Zuckerkringel.
Diglas am Markt
Markus Schneider-Diglas war IT-Manager und wollte dann etwas machen, das mit Genuss zu tun hat. Er gründete eine Greißlerei, lernte Kaffee rösten und gründete Währings einzige Kaffeerösterei, die Cottage Roasters.
Linsbichler
Die Bäckerei Linsbichler verfügt über die unbestrittene Back-Kompetenz in Währing. Vier Filialen betreibt der Traditionsbetrieb insgesamt, zwei davon im 18. Bezirk. Brot, Gebäck, Kuchen & Co sind super, die wirkliche Spezialität von Josef Linsbichler und Juniorchef Wolfgang ist aber etwas anderes – Florentiner!