
Die Brigittenau ist ein Bezirk im Wechsel. Altes geht, Neues kommt, Bestehendes verändert sich. Und die Brigittenau ist auch voll von kulinarischen Überraschungen.
Peter Hiel – Vegetarische Feinkost
Seit 1988 befasst sich Peter Hiel mit der Herstellung veganer Bio-Lebensmittel, damit war er einer der Ersten in Europa, die diese Produkte herstellten. Und er ist in Österreich immer noch absoluter Marktführer.
Karl Kammerer KG - Wiener Lebkuchen & Schokolade Manufaktur
Robert Kammerer betreibt die letzte und einzige Lebkuchen-Bäckerei Wiens, seit sechs Generationen werden Lebkuchen, Schaumrollen und anderes Jahrmarkt-Gebäck hergestellt.
Azolla
Viele Leute züchten Fische. In einem Brigittenauer Keller macht das aber nur Philipp Loidolt-Shen, der hier im Rahmen des Projekts „Design in Gesellschaft“ eine so genannte Aquaponik-Anlage namens Azolla betreibt. Und solche Aquaponik-Anlagen auch im Heim-Format herstellt.
Simiaen
Das junge Unternehmen von Julia Schwarz zählt zu dem Projekt „Design in Gesellschaft“. Unter dem Namen Simiaen erzeugt die Künstlerin sprudelnde Getränke aus Pflanzen, die sonst kaum genutzt werden: nämlich aus Flechten.