
Die Sonne scheint, die Wiener Freibäder ziehen euch magisch an, aber ihr habt keine Lust mehr auf eure Badehosen oder Bikinis der letzten Saison? Zeit, sich auf die Suche nach neuer Bademode zu machen! In diesen Geschäften der meinkaufstadt Wien werdet ihr garantiert fündig.
VILEBREQUIN Wien
Bei Vilebrequin kommt ihr alle auf die Kosten: Ob jung, ob alt, ob männlich, ob weiblich oder divers. Das Gründerteam Yvette und Fred Prysquel, ein Ehepaar, war seiner Zeit stets voraus, wenn es um Mode ging. Als etwa an der französischen Riviera kurze und hautenge Mode im Trend lag, setzte Fred Prysquel auf eine geradezu "revolutionäre", weit geschnittene, lockere und bunte Badehose, mit der er seine Frau Yvette überraschen wollte.
Als Fred das gute Stück zum ersten Mal am hippen Moorea-Strand trägt, sind Stars und Freundinnen und Freunde überwältigt und wollen genau diese Badehose. 1971 im französischen Saint-Tropez gegründet, fand Vilebrequin ab 1979 auch Abnehmerinnen und Abnehmer auf dem internationalen Markt, um sich schließlich unter anderem auch in Wien niederzulassen.
Dessous beim Graben
Bei „Dessous am Graben“ werden unter dem Motto „Bademode das ganze Jahr“ einzigartige Stücke von Eres, La Perla, Heidi Klan, Shan und vielen anderen etablierten Marken angeboten. An der geschichtsträchtigen Adresse am Graben kümmert sich Nora Epstein seit mehr als 25 Jahren um eure Bedürfnisse. Sie berät stilsicher und mit viel Empathie, wenn es darum geht, den perfekt sitzenden Badeanzug zu finden. Denn der, so Epstein, „verleiht oft eine Extraportion Selbstvertrauen“ und bringt „Abwechslung in Ihr Strandleben“.
Ins Sortiment nimmt sie auch gerne junge Manufakturlabels aus Österreich auf, wenn sie ihren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. „Stimmen Sie Ihre Bade- und Strandgarderobe individuell auf Ihre Bedürfnisse ab“, empfiehlt die Unternehmerin: „Heute als mondäne Diva, morgen als sportive Strandläuferin – Sie sind immer auf der Sonnenseite!
amour fou*
Astrid Bleier hat mit amour fou* das Dessousgeschäft gegründet, das sie sich selbst als Kundin gewünscht hätte. Bei ihr gibt es nur Stücke zu kaufen, die sie und ihre Mitarbeiterinnen auch selbst ausprobieren und tragen. Denn ästhetische Unterwäsche soll vor allem bequem sein und sich gut anfühlen. Im Shop in der Barnabitengasse, einen Steinwurf von der Mariahilfer Straße entfernt, fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Der Schauraum war einst Teil des Barnabitenklosters und wirkt mit seiner Kuppel fast wie eine Kapelle. Doch anstatt Heiligkeit ist hier die Sinnlichkeit eingezogen und die sieht für jeden Menschen anders aus. So haben auch alle Kundinnen und Kunden unterschiedliche Vorstellungen von sinnlicher Unterwäsche. Deshalb findet sich im Geschäft und im Webshop vom gemütlichen Nachthemd bis zum Spitzentanga alles. Langlebig, nachhaltig und fair produziert sollte es aber auf jeden Fall sein, denn diesen Anspruch stellt die Gründerin an jedes Wäschestück. Der Instagram-Auftritt von amour fou* bringt noch weitere Sympathiepunkte, denn hier tragen ganz normale Frauen mit verschiedenen Körperformen die Stücke. Wie es im echten Leben eben auch ist.
Vidoni
Bereits seit 38 Jahren besteht Vidoni als Premium Lingerie-Boutique in Wien. Als die Italienerin Anna-Maria Vidoni-Kreuzer das Geschäft im Jahre 1986 eröffnete, hat sich Vidoni aufgrund der außergewöhnlichen Kollektionsvielfalt und des hohen Qualitätsanspruchs rasch etabliert.
Leidenschaft und Know-how
Mit September 2014 hat die langjährige Mitarbeiterin und studierte Modedesignerin Diana Glück das Unternehmen übernommen und führt die Boutique mit Leidenschaft, Know-how und Engagement weiter. Das italienische Flair könnt ihr dort immer noch spüren – und wenn ihr auf wirklich exklusive Bademode aus seid, dann führt kein Weg an Vidoni in Wien-Alsergrund vorbei.