Ihr wollt euer Zuhause gemütlicher machen oder vielleicht komplett neu einrichten und legt dabei Wert auf Qualität und individuelle Beratung? In diesen besonderen Wiener Möbelgeschäften werdet ihr garantiert fündig.

Zirbenherz

Dem wohlriechenden Holz der Zirbe wird eine positive Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt. Wer in einem Bett aus Zirbenholz schläft, genießt einen besonders ruhigen und regenerierenden Schlaf. Bei Zirbenherz in der Landstraßer Hauptstraße findet ihr deshalb nicht nur eine große Auswahl an Zirbenbetten, sondern auch Schlafsysteme mit speziellen Matratzen und Unterfederungen. Zusätzlich gibt es auch noch weitere Möbel wie Schränke, Kommoden oder Nachttische, aber auch Accessoires aus Zirbenholz bzw. mit Zirbenduft. Das Unternehmen ist übrigens ein Familienbetrieb mit eigener Manufaktur in Kärnten. Dort werden sämtliche Möbel aus Zirben, die über 1800 Metern wachsen, gefertigt. Denn nur wenn das Holz aus dieser Seehöhe stammt, enthält es die wertvollen ätherischen Öle. Seniorchef und Tischlermeister Peter Jocham versichert allen potentiellen Kundinnen und Kunden: "Mit über 35-jähriger Erfahrung kann ich mein Wissen rund um die Alpenzirbe weitergeben und bin noch immer für die Holzselektion, die samtigen Oberflächen und die Langlebigkeit unserer Betten verantwortlich."

Foto: Ein Wald mit lauter Zirbenbäumen © Michele Purin

Möbel Klein

"Erwarten Sie ruhig ungewöhnlich viel", liest man auf der Website von Möbel Klein, und das bleibt kein leeres Versprechen. Der Einrichtungsspezialist bietet umfassende Beratung, Planung, aber auch verschiedene Dienstleistungen der hauseigenen Tischler und Techniker an. Möbel Klein ist außerdem ein Familienunternehmen, das 1926 als Tischlerei gegründet wurde und bereits in dritter Generation von Johann Klein jun. geführt wird. Heute findet ihr im Geschäft in der Landstraßer Hauptstraße auf rund 1000 m² Ausstellungsfläche elegante und hochwertige Küchen- und Wohnlösungen. Wenn ihr so viel Stress wie möglich beim Einrichten vermeiden wollt, werdet ihr euch über das Schlüsselfertig-Service-Angebot von Möbel Klein sicher freuen. Das Team vereinbart bei diesem Service alle Termine und koordiniert sämtliche Handwerkerinnen und Handwerker. So bleibt für euch mehr Zeit, um eure neue Einrichtung zu genießen.

Foto: Verkaufsraum mit einem Tisch, Stühlen und einer großen Hängelampe © Manfred Lang

1000 Tische & Stühle

Ob es im Geschäft in der Margaretenstraße wirklich tausend Tische und Stühle gibt, bleibt unklar, aber die Auswahl an Polsterstühlen, Holzstühlen, Bürostühlen, Esstischen, Gartentischen und weiteren Möbeln ist auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend. 1000 Tische & Stühle hat sich seit Jahrzehnten auf qualitativ hochwertiges, bewegliches Mobiliar spezialisiert. Die Möbel werden einerseits von internationalen Designerinnen und Designern, aber auch von einem betriebsinternen Team entworfen. In der eigenen Polsterei sowie in enger Zusammenarbeit mit Tischlereien in ganz Österreich entstehen dann zeitlose und elegante Stücke für Zuhause oder das Büro. Ganz nach dem Motto „Geht nicht, gibt‘s nicht!“ berät euch das Team von 1000 Tische & Stühle individuell und bietet auch maßgeschneiderte Raumkonzepte nach eigenen Wünschen an. Das Familienunternehmen wurde 1968 von Arthur Krausz gegründet. Mittlerweile arbeiten drei Generationen mit und lassen ihre Ideen und Kreativität einfließen.

Foto: Großer Tische mit zwei Stühlen, Pflanzen und einem Luster © Alexander Krausz

Das möbel

Ob es im Geschäft in der Margaretenstraße wirklich tausend Tische und Stühle gibt, bleibt unklar, aber die Auswahl an Polsterstühlen, Holzstühlen, Bürostühlen, Esstischen, Gartentischen und weiteren Möbeln ist auf jeden Fall mehr als zufriedenstellend. 1000 Tische & Stühle hat sich seit Jahrzehnten auf qualitativ hochwertiges, bewegliches Mobiliar spezialisiert. Die Möbel werden einerseits von internationalen Designerinnen und Designern, aber auch von einem betriebsinternen Team entworfen. In der eigenen Polsterei sowie in enger Zusammenarbeit mit Tischlereien in ganz Österreich entstehen dann zeitlose und elegante Stücke für Zuhause oder das Büro. Ganz nach dem Motto „Geht nicht, gibt‘s nicht!“ berät euch das Team von 1000 Tische & Stühle individuell und bietet auch maßgeschneiderte Raumkonzepte nach eigenen Wünschen an. Das Familienunternehmen wurde 1968 von Arthur Krausz gegründet. Mittlerweile arbeiten drei Generationen mit und lassen ihre Ideen und Kreativität einfließen.

Foto: Innenbereich von Das möbel mit unterschiedlichen Sofas, Sessel, Lampen © Conny de Beauclair

Dekorative

Wer sich für antike Möbel von Biedermeier, Jugendstil bis Mid Century Modern begeistert, wird sich bei Dekorative wie zu Hause fühlen. Im Geschäft in der Arndtstraße verkaufen die Kunsthistorikerin Angelika und der Sammler Mark liebevoll restaurierte Möbel, Designobjekte und Antiquitäten vom 19. Jahrhundert bis in die 70er-Jahre. Vor allem skandinavische Mid Century Modern-Möbelstücken und Lampen aus den 1960er Jahren haben es den beiden angetan. Vom finnischen Wirkkala-Glas über Thonet-Klassiker bis zum hochwertigen und dänischen Sideboard von Arne Vodder findet ihr dort allerlei Schmuckstücke für euer Zuhause. Auf der Website der Dekorative könnt ihr euch schon einen kleinen Einblick in das Sortiment verschaffen, doch vor Ort ist die Auswahl natürlich um einiges größer und es kommen regelmäßig neue Möbel dazu. Falls ihr Stücke aus den verschiedenen Epochen verkaufen wollt, seid ihr hier auch richtig. Das Team der Dekorative führt kostenlose und unverbindliche Besichtigungen durch und nimmt sich bei Bedarf eurer Tische, Stühle, Kommoden usw. an.

Foto: Geschäftsfläche mit vielen unterschiedlichen Objekten © Mark Graninger