
Ein Hut steht uns doch allen gut, oder? Vor allem, wenn es in Wien kalt und ungemütlich wird, ist ein schicker Hut das perfekte modische Accessoire. In diesen tollen Wiener Hutgeschäften findet ihr euren perfekten Tschako, wie man auf Wienerisch so schön sagt.
Mühlbauer Hut und Mode
1903 begann Julianna Mühlbauer im Wiener Vorort Floridsdorf mit einer kleinen Hutwerkstätte samt angeschlossenem Laden. Fast 120 Jahre später befindet sich das Familienunternehmen in 4. Generation und gehört zu den ersten Adressen in Sachen Kopfbedeckungen. Klaus Mühlbauer, der das Unternehmen seit 2001 leitet, hat das Wiener Traditionshaus in ein internationales Hut-Label verwandelt. Mühlbauer verbindet traditionelle Handwerkstechniken mit zeitgenössischem Design. Gemeinsam mit den Designerinnen Nora Berger und Madeleine Nostitz entwirft Klaus Mühlbauer jedes Jahr neue Hut-Kollektionen für Damen und Herren. Kooperationen mit anderen Designerlabels wie Junya Watanabe/Comme des Garçons, Akris, Vanessa Bruno, Nigo ́s Label Human Made und vielen anderen machen die Mühlbauer-Hüte einzigartig. Kein Wunder, dass auch Berühmtheiten wie Brad Pitt, Meryl Streep, Madonna oder Yoko Ono zur Kundschaft des Hauses zählen.
Nagy Hüte
Das Familienunternehmen Nagy Hüte ist eine wahre Wiener Institution, die von Leopold und Josefine Nagy bereits 1924 in Ottakring gegründet wurde. In der Hochblüte der Hutmacherei gab es einst sieben Nagy-Filialen in ganz Wien. Heute sind es immer noch zwei Standorte im ersten Bezirk, in denen das traditionelle Handwerk weitergeführt wird. Dort findet ihr Kopfbedeckungen jeder Art für Damen, Herren und Kinder, aber auch weitere Accessoires wie Handschuhe, Schals, Tücher und Hosenträger. Vom eleganten, klassischen Damenhut über die Melone und den Zylinder bis hin zum modischen Panamahut ist im Nagy-Sortiment alles zu finden. Auch für die Jagd gibt es viele geschichtsträchtige Optionen wie beispielsweise das Ausseer Modell "Kronprinz Rudolph". Neben dem Verkauf hat sich das Nagy-Team auch auf Serviceleistungen spezialisiert. So könnt ihr eure Hüte oder Kappen zum Dehnen oder zur Reparatur vorbeibringen und euch noch länger an ihnen erfreuen.
Hutmode Biester
Ein Hut macht ein Outfit erst komplett. Noch besser, wenn der Hut auf die eigenen Vorstellungen hin von einer gelernten Modistin handgefertigt wird. Genau das könnt ihr euch bei Hutmode Biester in der Großen Sperlgasse im 2. Bezirk gönnen.
Egal ob ihr nach einer Kopfbedeckung für den Winter, eine Hochzeit oder den nächsten Urlaub sucht, im Atelier von Eva Siebert findet ihr das Richtige. Die Unternehmerin, die erst über Umwege zu ihrer großen Leidenschaft, der Hutmacherei, gefunden hat, fertigt Hüte nach Ideen ihrer Kundinnen und Kunden an. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein Stück aus der saisonalen Kollektion von Biester (übrigens ein Anagramm von Eva Sieberts Nachnamen) zu wählen, die zweimal pro Jahr neu auf den Markt kommt.
Bei der Verarbeitung der Hüte achtet die Biester-Gründerin vor allem auf Nachhaltigkeit und das Schonen von Ressourcen. Wichtig ist Eva Siebert auch, dass ihre fertigen Stücke möglichst langlebig sind und man sie im Zweifelsfall leicht reinigen und reparieren kann. Denn die einzigartigen Hüte aus dem Atelier Biester sollen ihre Besitzerinnen und Besitzer möglichst lange begleiten.
Mauerer
Seit 1873 steht in der Mariahilfer Straße 117 ein Hutgeschäft der besonderen Art. Unter dem humoristischen Motto "Gib auch deinem Kopf eine Bedeutung" bietet das Unternehmen Geschwister Mauerer Hüte, Mützen, Hauben, Kappen und viele weitere Kopfbedeckungen an. Diese stammen ebenso von bekannten Marken wie Stetson, Akubra, Borsalino oder Kangol, aber auch aus der Mauerer Eigenproduktion. Ein Fokus liegt dabei auf dem Original Mauerer Herrenhut, mit dem klassische Hutformen der Blütezeit der Hutmode wiederauferstehen sollen. Auch die neue Wiener Herrenkappe von Mauerer, die in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich ist, verfolgt dieses Ziel. Letztlich ist es egal, ob ihr eher nach traditionellen Modellen sucht oder eure Sammlung lieber um eine hippe Haube oder ein trendiges Trucker Cap erweitern wollt: Die Auswahl bei Mauerer lässt keine Wünsche offen. Allein im Online-Shop findet ihr über 1.000 verschiedene Modelle aus allen Epochen der Hutgeschichte.
Hutsalon Josefstadt
"Ein guter Hut kann alles richten: Das Dastehen, die Laune, die Frisur, den Teint. Man fühlt sich beschützt und erhoben, immer gut gekleidet und immer leicht beneidet", ist die Besitzerin des Hutsalons Josefstadt Viktoriya Sitochina überzeugt. Und genau das möchte die Hutmacherin, die ursprünglich aus Sibirien stammt, auch ihren Kundinnen mitgeben. Deshalb hat sie den Hutsalon in der Josefstädter Straße gegründet und sich aufgrund ihres Talents und handwerklichen Geschicks schnell einen festen Kundinnenstamm aufgebaut. Bei Viktoriya findet ihr eine große Auswahl an Fascinators, klassischen Damenhüten, Filz- und Strohhüten und auch Mützen. Gefertigt werden die Kopfbedeckungen meist aus Filzstumpen, beispielsweise aus Hasenhaar, Biberhaar. Anschließend werden sie über Dampf geformt, freihändig gebügelt oder über ein Holzmodel gezogen. Wer in Viktoriyas Hutsalon vorbeischaut, bekommt dort nicht nur Top-Beratung, sondern auch viel modische Inspiration.