Tierbetreuung

Am liebsten würdet ihr sicher rund um die Uhr für eurer vierbeinigen Lieblinge da sein. Es gibt aber Situationen, in denen doch professionelle Hilfe nötig ist. Sei es ein Urlaub oder eine Krankheit, ein Arbeitsplatz, an dem keine Hunde erlaubt sind oder eine Verhaltensauffälligkeit der Katze. Wir haben uns für eure Fellnasen verschiedene Betreuungsmöglichkeiten in Wien angeschaut: Vom Hundehort über Dog- und Catsitter bis hin zur Verhaltensberaterin für Tiere ist alles dabei.
Jederhund-einfach Wau!
Jederhund – einfach Wau!
Wenn ihr nicht nur ein Gassi-Service braucht, sondern die Gewissheit haben wollt, dass euer Hund tagsüber nicht allein und in besten Händen ist, wäre die Hundetagesstätte Jederhund – einfach Wau! eine mögliche Adresse für euch. Seit 2013 hat man hier Erfahrung im Umgang mit den Vierbeinern, auch ängstliche und sozial unerfahrene Hunde werden angenommen. „Diese können in der Gruppe sehr viel von sozial sicheren und ausgeglichenen Artgenossen lernen,“ versichert der Unternehmensleiter Franz Wodak.
Ausgiebige Spaziergänge
Am frühen Morgen dient die Tagesstätte als Sammelstelle, dann geht es mit dem Hundemobil zum Ausflug ab ins Grüne. Nach Vereinbarung werden Hunde aber auch abgeholt und heimgebracht. Nach einem ausgiebigen Spaziergang mit viel Spiel und Spaß kehrt das Rudel zurück und kann nach einer Premium-Mahlzeit erst einmal chillen. Nachmittags wird gespielt und die nahegelegene Hundezone besucht. Halbtagesbetreuung ist ebenfalls möglich, Betreuung im Urlaub ist langjährigen Gästen vorbehalten. Und falls euer Vierbeiner modebewusst ist: Es gibt auch die Jederhund-Mode, gefertigt in einem Wiener Atelier mit originellen und funktionalen Designs.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:30-17:00 Uhr
- Di:
- 06:30-17:00 Uhr
- Mi:
- 06:30-17:00 Uhr
- Do:
- 06:30-17:00 Uhr
- Fr:
- 06:30-17:00 Uhr
Hundenkörberl
Die empathischen und sehr gut ausgebildeten Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich liebevoll und fachgerecht um eure Lieblinge. In der privaten Hundezone haben die Hunde reichlich Auslauf. Der „Hundesitter mit Herz im Herzen Wiens“, wie man sich auf der Website nennt, betreut eure süßen Vierbeiner während der Arbeitszeit oder fährt mit ihnen auf den 3.200 Quadratmeter großen, eingezäunten Hundeplatz, wo sie unter den wachsamen Augen der Trainerin herumtollen und sich austoben können.
Qualität vor Quantität
Obwohl keine Übernachtungen oder Wochenendbetreuungen angeboten werden, besticht das Hundekörberl durch seine Qualität. In kleinen Gruppen von maximal 12 Hunden wird für eine individuelle Betreuung gesorgt. Für problematische Verhaltensweisen wie Ängste oder Aggressionen können zusätzliche Hundetrainings gebucht werden.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-17:00 Uhr
- Di:
- 07:00-17:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-17:00 Uhr
- Do:
- 07:00-17:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-17:00 Uhr
Hundehort Wien
Im Hundehort-Wien-Team versammeln sich Profis in Sachen Training, Verhaltensberatung, Pflege, Walking und Betreuung. Was sie alle eint? „Wir sind verrückt nach Hunden!“ So kann sich jedes Team-Mitglied seinen eigenen Qualifikationen entsprechend und individuell um das Wohlbefinden der anvertrauten Vierbeiner kümmern. Der gemütliche Hundehort Wien bietet zwei große Spielräume und einen Ruheraum und ist wochentags von 7 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Eure Fellnase bekommt hier nicht nur Bewegung, Spiel und Futter, sondern kann auch von abwechselnden Trainingseinheiten profitieren. Spätestens um 10 Uhr solltet ihr den Hund bringen, damit er keine Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten verpasst.
Regelmäßige Besuche empfohlen
Nach einem erfolgreichen Probetag (6 Stunden, auch aufgeteilt möglich) könnt ihr einen Monatsvertrag, der 4 Ganztagesbetreuungen umfasst, abschließen. Erfahrungsgemäß sollten die Fellnasen zumindest einmal die Woche kommen, um einen fixen Platz im Rudel zu haben und um die Zweibeiner im Hort zu kennen. Zusätzliche Betreuungstage sind natürlich möglich. Und ist der Liebling einmal krank oder läufig oder mit seinen Menschen auf Urlaub, werden versäumte Tage nachgeholt.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-18:00 Uhr
- Di:
- 06:00-18:00 Uhr
- Mi:
- 06:00-18:00 Uhr
- Do:
- 06:00-18:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-18:00 Uhr
Die Tiernanny – Gülen Kaplan
Für die Tiernanny Gülen Kaplan ist die Tierbetreuung nicht nur ein Job, sondern eine Herzensangelegenheit. „Ich habe dadurch die Chance bekommen, vielen alten und gebrechlichen oder kranken Menschen zu helfen.“ An erster Stelle stehen natürlich die Vierbeiner, die sie liebt wie ihre eigenen Tiere. Aber sie freut sich auch, wenn sie für deren Halterinnen und Halter kochen und backen und ihre Einkäufe erledigen kann. Mahatma Gandhis Worte „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ sind ihr Lebensmotto. Und wenn ein betreuter Hund durch einen Schicksalsschlag in seiner Familie ein neues Zuhause braucht, hilft sie sogar unermüdlich bei der Suche nach einem neuen Heim mit.
Betreuung und Tierarztbesuche
Solltet ihr im Einzugsgebiet der Tiernanny – 6. bis 8. sowie 13. bis 19. Bezirk – wohnen und eine Fellnase haben, die dringend Betreuung braucht, schaut doch auf ihrer Website vorbei. Von Katzen- und Hundebetreuung über Gassi gehen bis hin zu Tierarztbesuchen reichen die Angebote der Tiernanny, die selbst einen Hund und Katzen hat. Wenn einer der raren Plätze frei ist, könnt ihr sie zu einem Erstgespräch und Erstbeschnuppern einladen.
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- 0660/5080831
- kontakt@dietiernanny.at
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Mo:
- 07:00-17:00 Uhr
- Di:
- 07:00-17:00 Uhr
- Mi:
- 07:00-17:00 Uhr
- Do:
- 07:00-17:00 Uhr
- Fr:
- 07:00-17:00 Uhr
Energia Animale – Petra Raimann
Petra Raimann ist diplomierte Katzenverhaltensberaterin, Tierkommunikatorin, Katzen- und Kleintiersitterin, Reikimeisterin sowie Human- und Tierenergetikerin.
Wenn das Verhalten eurer Katzen Probleme macht, besucht sie euch zuhause und hilft mit Tipps und Beratung, diese zu lösen. Manchmal ist auch Kommunikation zwischen Mensch und Tier nötig: Dann versucht sie, etwaige Fragen an das Tier weiterzugeben und auch Wünsche und Bedürfnisse von Tieren an die Halter zu übermitteln. Sollte euer vierbeiniger Schützling eine Krankheit oder eine Operation hinter sich haben, kommt Petra Raimann als Reikimeisterin zum Einsatz und kümmert sich um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte in der Genesungszeit.
Katzen und Kleintiere werden betreut
Im Tiersitting-Angebot bei Energia Animale bilden Katzen den Schwerpunkt, aber es werden auch Kleintiere wie Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen betreut. Petra Raimanns Ratschlag für die Urlaubsplanung: „Am allerwichtigsten ist es, so früh wie möglich eine Tiersitterin oder einen Tiersitter beziehungsweise eine Tierpension zu kontaktieren. Aufgrund meiner Erfahrung und Buchungslage empfehle ich mindestens 3 bis 4 Monate vorher.“ Zusätzlich Zeit einrechnen solltet ihr für einen Beschnupper-Termin: „Dabei sieht man, ob die Chemie zwischen Mensch und Tier stimmt und kann gleichzeitig eine Checkliste durchgehen."
Kontakt
- Addresse
- Telefon
- +43 670 7711071
- energia.animale@gmail.com
- Webseite
- Zur Webseite
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-18:00 Uhr
- Di:
- 06:00-18:00 Uhr
- Mi:
- 06:00-18:00 Uhr
- Do:
- 06:00-18:00 Uhr
- Fr:
- 06:00-18:00 Uhr
Jolly Friends
Als Sabine Hickl eine zugelaufene Katze gesund gepflegt hatte, wusste sie: Tierbetreuung ist ihre Berufung. Sie machte ihre Leidenschaft für Tiere zum Beruf und gründete die Tierbetreuung Jolly Friends. Wer sich eine liebevolle und professionelle Betreuung für Hund, Katze und Kleintiere wie Hase und Meerschweinderl wünscht, ist hier bestens aufgehoben. Auch Sonderleistungen wie Erziehungsberatung bietet die erfahrene Tierliebhaberin an.
Katzen zuhause, Hunde werden abgeholt
Katzen werden vor Ort gepflegt, weil diese ihre gewohnte Umgebung bevorzugen bzw. schwerer zu transportieren sind. Bei der Hundebetreuung hat sich Hickl auf mobile Betreuung spezialisiert und holt die Hunde vom Büro oder von zuhause ab. Ihre Services beinhalten Hol- und Bringdienste, Tierarztbesuche genauso wie ausgelassene Spaziergänge. Dabei wird immer nur ein Tier versorgt, denn Hickl ist es wichtig, individuell auf das Tier einzugehen. Es werden auch Denk-, Such- und Bewegungsspiele angeboten sowie Clicker-Training, wenn gewünscht. Wenn eure Lieblinge medizinische Versorgung benötigen oder Handicaps haben, so sind auch sie bei Jolly Friends herzlich willkommen
Öffnungszeiten
- Mo:
- 08:00-18:00 Uhr
- Di:
- 08:00-18:00 Uhr
- Mi:
- 08:00-18:00 Uhr
- Do:
- 08:00-18:00 Uhr
- Fr:
- 08:00-18:00 Uhr
- Sa:
- 08:00-12:00 Uhr
Hotels4Paws
Das Hotel4Paws in Wien Liesing bezeichnet sich selbst als den „gechilltesten Hundehort Wiens“ – und die Kundschaft gibt ihnen Recht. Neben längeren Spaziergängen und spannenden Ausflügen bietet das Hotel ein Rundum-sorglos-Paket für Hunde. Auf Anfrage wird auch Hundetraining angeboten, um Alltagsproblemen wie aggressivem Verhalten entgegenzuwirken oder an besserem Gehorsam zu arbeiten.
Übernachtungen möglich
Wer eine Übernachtungsmöglichkeit für seinen Hund sucht, ist hier genau richtig. Ein sechsstündiger Probetag sorgt dafür, dass sich die Vierbeiner gut einleben. Neben Indoor-Spielbereichen und thematisch gestalteten Räumen gibt es einen großen Outdoorbereich.
Öffnungszeiten
- Mo:
- 06:00-17:00 Uhr
- Di:
- 06:00-18:00 Uhr
- Mi:
- 06:00-18:00 Uhr
- Do:
- 06:00-18:00 Uhr
- Fr:
- 06:00-18:00 Uhr
Das könnte dich auch interessieren
© Chor Tsang
Wiener ThemenwochenReisebüros in Wien
2. Leopoldstadt + 3 weitere© Michael Kobler
Wiener ThemenwochenBrautmoden
2. Leopoldstadt + 3 weitere© Artur Aleksanian
Wiener ThemenwochenBalkon & Garten
1. Innere Stadt + 4 weitere© Dietl
Wiener ThemenwochenRaumaustatter
4. Wieden + 3 weitere