In Wien gibt es eine Vielzahl von Geschäften, die Kerzen für jeden Anlass anbieten. Von handgefertigten Kerzen bis hin zu Kerzen für spezielle Anlässe wie Hochzeiten und Taufen - hier ist eine Auswahl der besten Kerzengeschäfte der meinkaufstadt Wien.

Wald & Wiese

“Das Leben ist ein Honiglecken“ - so lautet der Leitspruch von „Wald und Wiese“. Das 1987 gegründete Familienunternehmen wird heute von einem Imkermeister und seiner Frau in zweiter Generation weitergeführt und bietet an drei Standorten in Wien Bienenwachskerzen in allen Formen in Naturgelb, Rot und Schwarz. Sie führen ein breites Spektrum an Produkten aus der süßen Welt des Honigs, der zum Teil aus Eigenproduktion stammt, aber auch von österreichischen Imkerinnen und Imkern zugekauft wird. Umsehen, gustieren und durch die vielen Duftnoten der Kerzen riechen - das können Kundinnen und Kunden im Betrieb, der zu Entschleunigung und Gelassenheit einlädt. Die Kerzen aus Eigenproduktion sind aus 100 Prozent reinem Bienenwachs und werden von Hand gezogen, gegossen und gerollt. Auch ein Online-Shop wird betrieben. Es lohnt sich, der Facebook-Seite einen Besuch abzustatten, wo informative und unterhaltsame Videos und Fotos zu den Aktivitäten des Betriebs gezeigt werden: Marktstände, Hinter den Kulissen, Fakten zu Honig und der Chef persönlich erzählt Interessantes aus dem Business. Im Shop selbst ermutigen Wachs und Zubehör zum Selbermachen. Das Stammhaus liegt in der Kaiserstraße, zwei weitere Shops gibt es in der Neubaugasse und in der Wollzeile.

Foto: Brennende Kerze mit Bienenwachs. © unsplash

Wiener Kerzenmanufaktur

Ein ukrainisches Ehepaar, das Kerzenherstellung in ganz Europa gelernt hat und aufgrund des Krieges von Lemberg nach Wien kam, betreibt dieses Geschäft. Hier gibt es händisch hergestellte Kerzen in allen Formen und auch nach Wunsch, dazu werden Workshops angeboten. Mit „Wien Licht“ haben sie ihr eigenes Label für Duftkerzen gegründet – mit Duftnoten wie Salbei und Zeder oder Kirsche und Cognac. Seit November ist die Wiener Kerzenmanufaktur an einer neuen Adresse zu finden: in der Singerstraße 26 am Franziskanerplatz 4. Kerzen sind mehr als nur Licht - dieses Motto setzt das Ehepaar mit seinem duftenden Shop und wunderschönen Kreationen perfekt um.

Foto: Hängende Kerzen nach der Produktion. © Kerzenmanufaktur

Paliti Bio-Kerzen

Handgefertigte Kerzen aus Raps bietet Martina Nikolic in ihrem Atelier mit Online-Shop an. Nach vielen Recherchen hat sie sich für Rapswachs als beste Alternative zu Paraffin entschieden. In ihrem Studio stellt sie entzückende Kerzen für alle Anlässe wie Taufen, Hochzeiten und sonstigen Feierlichkeiten her.  Vergängliche Kleinode! In ihrem Blog verrät sie Einiges über die Kerzenherstellung und macht Mut zum Selbergestalten. Der Bio-Kerzen-Shop wechselt in naher Zukunft den Standort und ist dann im 18. Wiener Gemeindebezirk, in der Gersthoferstraße, zu finden. Martina Nikolic nimmt sich in einem persönlichen Beratungsgespräch die Zeit, um alle wichtigen Wünsche zu besprechen. Nach Entwurfserstellung werden die Kerzen nach Wunsch in spezielleren Größen und Formen hergestellt. Online kann man einen persönlichen Termin buchen.

Foto: Eine Kerze mit einem Kompass drauf. © Martina Nikolic

Die Kerzengießerei

Das Team aus Mutter und Tochter gestaltet hier nachhaltige Kerzen aus Kerzenresten in allen Farben und Formen, dazu händisch dekorierte und personalisierte Festtagskerzen nach Wunsch (für Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse). Auch eine Kerzenreparatur für kostbare Erinnerungsstücke, wenn mal eine Taufkerze bricht, und Workshops bieten die beiden an. Sie freuen sich über Wachsspenden von recyclebaren Kerzenresten. Du hast einige fast abgebrannte Taufkerzen und möchtest ihnen neues Leben einhauchen? In der Kerzengießerei ist es auch möglich, eine neue Kerze aus eigenen Kerzenresten anfertigen zu lassen. Der Prozess ist einfach: Auf der Website ein Foto der Kerzenreste hochladen, damit einige Vorschläge geliefert werden können. Eine Vorlaufzeit von etwa drei Wochen sollte eingeplant werden. Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk? Ein DIY-Kerzengieß-Starterset könnte so manchen Kerzenfan glücklich machen.

Foto: Eine Schachtel mit gebrauchten Kerzen. © Kerzengießerei

Kontakt

Webseite
Zur Webseite