Der St. Patrick’s Day lockt jedes Jahr viele feierfreudige Menschen in die Wiener Pubs. Aber auch abseits dieses irischen Feiertags lohnt es sich, einen Abstecher in eines der vielen Pubs der Stadt zu planen. Denn Wien hat hier einiges zu bieten: Nicht nur klassische Irish Pubs, sondern auch urige Wiener Pubs mit viel Charme und Gemütlichkeit.

Cooper’s No 1

Wenn ihr ein Pub mit Wohnzimmeratmosphäre, freundlichem Personal und einer großen Auswahl an Speisen und Getränken sucht, dann macht euch auf den Weg zu Cooper’s No 1. Am Rennweg 68, schon etwas außerhalb der Touristenzone, findet ihr dieses gemütliche Etablissement, das das Potenzial hat, zum Stammlokal für Fans der Pubkultur zu werden. Wer auf einen Drink vorbeikommt, kann nicht nur aus einem riesigen Whiskey-Angebot wählen, sondern auch viele verschiedene Biersorten vom Fass genießen. Auf der Speisekarte findet ihr neben Pub-Klassikern wie Burgern, Fish’n’Chips oder Ribs auch österreichische Spezialitäten wie Backhendl-Salat, Sacher Würstl und Rindsgulasch. Im Cooper’s werden auch regelmäßig Sportevents wie der Super Bowl und wichtige Fußballmatches übertragen. Die durchwegs positiven Rezensionen online runden das Bild ab. Das Cooper’s No 1 wartet auf euren Besuch!

Foto: Bartresen mit Alkoholflaschen und Gläsern. © Coopers

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Golden Harp

Mittlerweile gibt es sieben Golden Harp Lokale in Wien und das sagt eigentlich schon alles über die Beliebtheit dieses Irish Pubs bei den Wienerinnen und Wienern aus. Unweit der Mariahilfer Straße befindet sich einer der schönsten Golden Harp Standorte. Eingerichtet wie das klassische Irish Pub schlechthin, mit viel Holz, Bildern und Deko, lockt es mit einer umfangreichen Auswahl an Speis und Trank. Auf der Karte findet ihr Ribs, Hamburger, Nachos, Chicken Wings, Salate oder Desserts, dazu viele Biere, Ciders, Whiskeys und natürlich auch Soft Drinks. Montags könnt ihr außerdem am englischsprachigem Pub Quiz teilnehmen, dienstags und donnerstags werden die Fragen auf Deutsch gestellt. Sämtliche wichtigen Sportereignisse, darunter Spiele der Champions League, Premier League und der österreichischen und deutschen Bundesliga, werden im Golden Harp live auf vier Bildschirmen übertragen. Einem spannenden und gemütlichen Pub-Abend in guter Gesellschaft steht also nichts im Weg.

Foto: Zapfsäule wo gerade ein Bier gezapft wird © unsplash

The Long Hall

Seit 2019 findet ihr in der Florianigasse gleich hinter dem Rathaus ein Lokal, das etwas moderner und stylischer wirkt als das gängige Irish Pub. The Long Hall hat aber trotzdem alles zu bieten, was ein gutes internationales Pub ausmacht. Die Speisekarte ist mit Lammkeule, Schweinebauch, Ribs und Burgern relativ fleischlastig, aber auch für vegane Gäste gibt es Optionen. Zahlreiche Biersorten vom Fass oder Craft Beer in der Flasche, mehr verschiedene Whiskeys, als man je an einem Abend probieren kann, und sogar Cocktails warten auf eure trockenen Kehlen. Am Wochenende könnt ihr außerdem zum Brunch vorbeischauen und euch Pancakes, Eggs Benedict, Avocado Toast oder ein klassisches irisches Frühstück gönnen. Beim „Boozy brunch“ ist es auch möglich, sich einen kleinen Damenspitz anzutrinken, denn es gibt Mimosas, Bier, Wein und Prosecco, die bei Bedarf immer wieder nachgeschenkt werden. Falls euch das zu riskant ist, könnt ihr selbstverständlich stattdessen auch Kaffee oder Tee wählen.

Foto: Bartresen mit Alkoholflaschen und Gläsern wo gerade Personen sitzen. © The Long Hall

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Das Alt

Das Alt befindet sich gleich neben dem Schönbrunner Schlosspark und wurde in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts als Café Schönbrunn gegründet. Damals diente es dem Schachclub Hietzing als Vereinslokal, gleichzeitig war es ein Tanz- und Billardcafé, bis es um 2005 den jetzigen Charakter erhielt. Die alte Einrichtung trägt auch heute noch zum gemütlichen Ambiente im Alt bei. So sind die Billardtische noch immer Teil des Inventars. Lokale und internationale Biere, eine große Auswahl an Hochprozentigem sowie Weine österreichscher Herkunft bilden die Schwerpunkte im Getränkesortiment. Auf der Speisekarte findet sich Finger Food wie Pommes, Nachos und Chicken Wings. Außerdem könnt ihr dort aus vielen verschiedenen Burgern wählen. Für Nachtschwärmer hält das Alt täglich bis 2 Uhr offen, wie es sich für ein anständiges Pub gehört.

Foto: Bartresen mit Alkoholflaschen und Gläsern. © Das Alt

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Schwarzer Rabe

Der Schwarze Rabe in Ottakring hat schon einige Jahre auf dem Buckel, wurde er doch bereits 1905 eröffnet. Doch gerade das macht den Charme dieses Traditionspubs aus. Das urige Ambiente und das umfangreiche Angebot an köstlichem Essen und Getränken, machen das Lokal zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Beim Schwarzen Raben bekommt ihr Burger, verschiedenste Toasts (auch Schwarzbrot-Toasts), viele vegetarische Gerichte und klassisches Wirthausessen wie Schnitzel, Specklinsen, Fiakergulasch und Käsespätzle serviert. Natürlich gibt es auch eine Auswahl an Bieren, unter anderem das hauseigene Rabenbräu. Mehrmals im Monat stehen spezielle Events an. So könnt ihr beispielsweise jeden dritten Montag im Monat zu einem „all you can eat“ Ripperlessen vorbeischauen. Jeden Freitag findet das traditionelle Rabenquiz statt, bei dem ihr euch auf die Jagd nach dem Jackpot oder Biergutscheinen machen könnt.

Foto: Man sieht einen schwarzen Raben © unsplach