Die coolsten Public-Viewing-Plätze für die EM 2024

Was gibt es Besseres als seine Lieblingsmannschaft unter freiem Himmel in Begleitung eines kühlen Bieres anzufeuern? Eigentlich nichts! Daher Fußball-Fans aufgepasst: Wir wollen euch die besten Public-Viewing-Plätze der Stadt vorstellen, in denen ihr vom Sog der Fußballliebe angezogen, eurer EM-Freude freien Lauf lassen könnt. Die UEFA EURO 2024 wird am Freitag, 14. Juni in München eröffnet und endet am 14. Juli mit dem Finale in Berlin. Hier könnt ihr das Fußballevent in Wien genießen:

Feuerdorf im Prater

Neben dem Feuerdorf auf der Prater Hauptallee wird heuer wieder eine Public Viewing Area eingerichtet. Dich erwarten freier Eintritt und eine moderne 15 Quadratmeter LED-Wall für einen perfekten Fußball-Abend. Außerdem gibt es schattige Sitzplätze, die die sommerlichen Temperaturen im Juni/Juli sicherlich erträglicher machen.  Foodtrucks werden mit Snacks und kühlen Getränken fürs leibliche Wohl sorgen. Der Eintritt ist zwar frei, aber die Veranstalterinnen und Veranstalter bitten um Anmeldung unter events@feuerdorf.at . Auf einer Fläche von 3.300 Quadratmetern bietet die Public-Viewing-Zone Platz für 650 Personen.

Wer es lieber etwas privater mag, kann Plätze im VIP-Bereich mit feinstem Barbecue-Flying-Buffet vom Grill buchen. Die EM in einem exklusiven Public Viewing im Prater mit spektakulärem Blick auf das Riesenrad zu erleben, wird dir bestimmt ein unvergessliches Ereignis bescheren. Ein Tisch bietet Platz für zehn Personen, Tischreservierungen ebenfalls bitte an events@feuerdorf.at.

Foto: Feuerdorf © Unsplash Philipp Kammerer

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Vorgartenmarkt

Ein weiterer Ort für ein Public Viewing der Europameisterschaft 2024 liegt etwas abseits des Stadtzentrums und der großen Massen und bietet somit einen intimeren und ruhigeren Rahmen für das gemeinsame Ansehen des Sportevents. Der urige und charmante Vorgartenmarkt im Stuwerviertel des zweiten Bezirks nahe der Donau ist eine besondere Location.

Mehrere Fernsehgeräte werden zu einer großen Video-Wall zusammengebaut, die auf einem Truck befestigt ist und die EM überträgt. Es sind Sitzgelegenheiten für mindestens 150 Personen geplant. Für ausreichend Speis und Trank wird gesorgt sein.

Einmalig am 21. Juni zum Match Österreich - Polen

Außerdem gibt es ein kleines Fußball-Zuckerl: Ihr dürft euch auf einen Fußballprofi freuen, der die Sportveranstaltung begleitet. Stefan Maierhofer, ehemaliger Nationalspieler aus Österreich, kommt zum Public Viewing auf den Vorgartenmarkt und wird das Match Österreich – Polen (Anpfiff ist um 18:00) kommentieren.

Das Public Viewing am Vorgartenmarkt findet einmalig am 21. Juni 2024 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mein Markt Festl“ des Landesgremium Markthandel der Wirtschaftkammer Wien statt.

Eintritt ist frei, Start ist um 16:00.

Foto: Ein Rasen mit einem Fussball. © unsplash_Wesley Tingey

Kontakt

Strandbar Herrmann

Ein wahrer Klassiker unter den Wiener Public-Viewing-Plätzen ist die Herrmann Strandbar in der Nähe der Urania. Bereits seit 2006 findet das legendäre Public Viewing hier am Donaukanal statt. Auch heuer können bis zu 2000 Fußballfans auf zwei großen LED-Schirmen entspannt vom Liegestuhl aus mit den Füßen im Sand bei den Matches mitfiebern. Dazu gibt es frisch gezapfte Getränke und Street Food von der thailändischen Krazy Kitchen.

Aber das ist nicht alles, was geboten wird, nach dem Abpfiff kann hier der Sonnenuntergang in der Plätscherkulisse des Donaukanals genossen werden. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind zwar nicht möglich, aber der Sommer-Pavillon kann für Fußballfeste gebucht werden.

Foto: Public Viewing mit einer Leinwand und vielen Menschen. © Hans Leitner

Kontakt

Webseite
Zur Webseite

Haydn Kino

Wer das größte Sportevent des Jahres 2024 mal ganz anders erleben möchte, kann sich auf das Haydn Kino freuen. Eine größere Leinwand wird es kaum woanders geben. Übertragen werden ausgewählte Spiele der UEFA EURO 2024 im größten Saal auf der größten Leinwand (55 Quadratmeter). Der Eintritt beträgt 4,90 EUR und zu jedem Ticket gibt es ein kleines Getränk gratis. Kinder unter 12 Jahren dürfen in Begleitung ihrer Eltern kostenlos hinein und sie erhalten zu ihrem Ticket zusätzlich eine Packung Topps Sticker.

Das Kino liegt sehr zentral mitten auf der Mariahilfer Straße direkt an der U3 Station Neubaugasse. Außerhalb des Kinos erworbene Speisen oder Getränke dürfen nicht mitgebracht werden, auch keine Fahnen oder Krachmacher. In stark alkoholisiertem Zustand darf man an der Veranstaltung ebenfalls nicht teilnehmen.

Es sind Tickets für alle Österreich Spiele, diverse andere Gruppenspiele (unter anderem Spanien gegen Italien) sowie die zwei Halbfinalen und das Finale verfügbar. Weitere Spiele werden voraussichtlich noch kurz vor EM-Start hinzugefügt. Fußballfieber im Kino ist sicher ein großes Erlebnis!

Foto: Kinosaal © Haydn

Stiegl Ambulanz

Public-Viewing wird in der Stiegl-Ambulanz großgeschrieben! Studentinnen und Studenten sowie Freundinnen und Freunde des Fußballs – wir haben die ideale Location, um sportlich Up to Date zu bleiben. Denn in der Stiegl-Ambulanz am Universitätscampus geht’s wieder rund!

Auch dieses Jahr können alle Spiele ab 16:00 Uhr wieder auf der Großleinwand und mehreren LED-Fernsehern genossen werden – und das bei mit einem kühlen Krügerl oder einer knusprigen Stelze – Mhhh! Im gemütlichen weiträumigen Gastgarten der Stiegl Ambulanz für bis zu 700 Gästen kommt es zur ultimativen kollektiven Fußballstimmung.

Foto: Eingang zum Schanigarten. © Funke - Own work

Kontakt

Webseite
Zur Webseite