
Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U3 fährt direkt in das junge „Multikultiviertel“.


Die Thaliastraße im 16. Wiener Gemeindebezirk besticht mit überwiegend gründerzeitlicher Verbauung. Der gerade Verlauf der Straße deutet auf die rasterförmige Parzellierung hin. Benannt wurde die Straße nach dem ehemaligen Thaliatheater. Heute stellt die Thaliastraße eine Mischung aus Spezialitäten und Traditionsgeschäften dar. Das Grätz’l überzeugt mit seinem besonderen „Multikulti-Charme“, dem es große Vielfalt verdankt.
Ein weiterer Pluspunkt ist die gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U3 fährt direkt in das junge „Multikultiviertel“.