



In den letzten Jahrzehnten hat sich das Einkaufsgebiet stark verändert - und mit ihm die Kaufleute. Ursprünglich befand sich der Hernalser Spitz in einem von der Veronikagasse, dem Hernalser Gürtel und der Ottakringer Straße begrenzten Gebiet. Das parzellierte Areal entstand nach dem Abriss des Linienwalls und wurde von Baumeister Friedrich Thelemann geplant. Heutzutage trägt ein ganz anderes Stadtgebiet zwischen Jörgerstraße, Hernalser Hauptstraße und Hernalser Gürtel diesen Namen. Das Grätz’l überzeugt mit einer wunderbaren Mischung an alteingesessenen Betrieben mit hoher Kompetenz und kreativen Unternehmern. Außerdem gibt es ein kulturelles Angebot, das sich sehen lassen kann.