Die Wiener Themenwochen

Frischer Fisch in Wien


Nach dem christlichen Glauben sollte man in Erinnerung an den Todestag Jesu jeden Freitag fasten und auf Fleisch verzichten. Weil Fisch im Christentum allerdings nicht als Fleisch bezeichnet wird, ist es Tradition Fisch am Freitag zu servieren. Wer sich nicht mit Tiefkühlware zufrieden gibt, holt sich die Fische und Meeresfrüchte direkt vom Fischhändler. Wir verraten euch kommende Woche, wo ihr frische Fische in Wien bekommt!

Eishken Estate


image
© 奥尼尔 孙

Wenn ihr euren Fisch dort beziehen möchtet, wo auch die gehobene Gastronomie einkauft, besucht ihr am besten „Eishken Estate“. Das Familienunternehmen gilt als bestes Fischwaren-Geschäft Österreichs und von Forellen bis hin zu Fisch-Spezialitäten und Raritäten wie beispielsweise dem enormen Angebot an Austern gibt es dort fangfrische Ware in ausgezeichneter Qualität. Außerdem achtet die Familie Aigner bei ihren Produkten auf nachhaltiges Fischen und die Umwelt, sodass ihr die Marktware ganz ohne Gewissensbisse genießen könnt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot durch exklusive Öle, frische Kräuter und aromatische Gewürzmischungen. „Eishken Estate“ findet ihr in der Laxenburgerstraße 365 in der Halle A2 des „Großgrünmarktes Inzersdorf“ im 23. Bezirk. Unter der Woche hat das Fachgeschäft von 6:00 bis 13:00 Uhr und am Samstag von 7:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.



Fische Kaisermühlen

image
© Sebastian Coman Photography

Das Geschäft „Fische Kaisermühlen“ gibt es seit über 100 Jahren und somit zählt es zu den ältesten Fischgeschäften Wiens. Das Besondere daran: Das Fachgeschäft besitzt auch ein kleines Restaurant, in dem ihr köstliche Fischgerichte bestellen könnt. Unser Tipp: Probiert unbedingt die hausgemachte Fischsuppe! Wenn ihr die Fische lieber selbst Zuhause zubereitet, steht euch das kundige Fachpersonal bei der Wahl des richtigen Fisches mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem gibt es dort immer wieder saisonale Spezial-Produkte wie beispielsweise grillfertige Fisch-Spieße, zartes Matjes-Filet oder bereits genussfertig mariniertes Thunfisch-Carpaccio. „Fische Kaisermühlen“ findet ihr in der Schüttaustraße 57 im 22. Bezirk. Das Fachgeschäft hat von Mittwoch bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und am Dienstag sowie am Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr.



Fisch&Co


image
© Sebastian Coman Photogaphy

Das Geschäft „Fisch & Co“ mit hauseigenem Restaurant ist ein echter Geheimtipp in Wien. Der Fisch ist dabei stets frisch und nach Möglichkeit sogar vom Besitzer Willy Vranovski selbst gefangen, der dafür persönlich beispielsweise nach Island zum Angeln fährt. Der passionierte Fischer bietet seine Ware in seinem Laden an und verwöhnt die Besucherinnen und Besucher seines Restaurants mit delikaten Fischgerichten und Delikatessen. Das kleine Lokal findet ihr in der Hütteldorferstraße 191 im 14. Bezirk. Es hat am Dienstag von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet, am Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr.



Lubin Fisch


image
© Naim Benjelloun

Bei „Lubin Fisch“ bekommt ihr frischen Fisch und Meeresfrüchte, die drei Mal in der Woche auf direkten Weg geliefert werden. Als gebürtiger Kroate setzt der Besitzer Miroslav Markic, der auch das Restaurant „Lubin“ leitet, ausschließlich auf kroatische Angelware. Das Besondere daran ist, die schnelle Lieferzeit! Es dauert durchschnittlich nur 15 Stunden bis der Fisch von der Adria nach Wien kommt. Zum Vergleich: Die meisten Händlerinnen und Händler in Österreich benötigen zwei Tage bis der Fisch geliefert wird, was international gesehen immer noch ein Spitzenwert ist. Neben der Frische und der Qualität der Ware überzeugt bei „Fisch Lubin“ auch die Auswahl: Von Fischen über Krustentiere bis hin zu Weichtieren und Muscheln gibt es hier auch kroatische Delikatessen wie beispielsweise „Kozlar“ Ziegenkäse oder den dalmatinischen Prosciutto, den sogenannten „Pršut“. Ihr findet das Geschäft in der Hainburgerstraße 50 im dritten Bezirk. Von Montag bis Samstag hat „Fisch Lubin“ zwischen 9:00 und 17:00 Uhr geöffnet.



Biofisch


image
© Sebastian Coman Photography

Das Fischgeschäft „Biofisch“ setzt auf Fische aus naturnaher, nachhaltiger Produktion, um der Überfischung der Meeresbestände entgegenzuwirken. Dafür werden die Fische eigens in einem 47 Hektar großen Teichgut im Waldviertel gezüchtet und von dort lebend in die „Biofisch“-Manufaktur nach Wien geliefert. Aber auch aus Nieder- und Oberösterreich werden Fische aus lokalen Teichen bezogen. Als Pionier der biologischen Fischzucht in Europa achtet der „Biofisch“-Gründer Marc Mößmer besonders auf eine ausgezeichnete Wasserqualität, die Naturnahrung der Fische, ein natürliches Wachstum der Fische und auf kurze Transportwege. Dadurch sind die Fische bei „Biofisch“ nicht nur frisch, sondern auch fettarm, zart und authentisch im Geschmack. Das Geschäft findet ihr in der Hetzendorfer Straße 59 in 1120 Wien. Es hat von Mittwoch bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.



facebook twitter pinterest mail