Die Wiener Themenwochen , News

Veganes Frühstück

Dass Wien sich zur Metropole für vegane Lebensart mausert, hat sich in ganz Europa herumgesprochen. Dennoch ist das mit dem veganen Frühstück etwas tricky: Die Angebote wechseln, wo man noch vor drei Wochen sein rein pflanzliches Frühstück genoss, gibt es das Angebot plötzlich nicht mehr. In diesen fünf veganen Restaurants haben wir aber verlässliche Frühstückspartner für alle Lebenslagen gefunden – vom morgendlichen Take-away bis zum gemütlichen Sonntagsbrunch.

Venuss

image
© syst

Hier startet man rein pflanzlich in den Arbeitstag: Das Venuss Bistro in Heiligenstadt bietet Montag bis Freitag ab 8 Uhr früh vegane Porridges, Hummus mit Nan-Brot, flaumige Muffins und andere Köstlichkeiten – wahlweise zum Essen im Lokal oder als Take-away. Mit diesem Konzept hat der Vegan-Pionier Christian Halper, der schon mit den Tian-Restaurants Ruhm erlangte, die Büromenschen der Umgebung im Blick: mit pflanzlicher, vornehmlich biologischer, gesunder Ernährung als Basis für einen gesünderen Lebensstil. Hier erfüllt man gerne auch den einen oder anderen Sonderwunsch. Und fürs Take-away gibt es alles in plastikfreien Boxen. Natürlich. 


Leopold Ungar-Platz 2,
1090 Wien
venuss.com



Superfood Deli

image
© Superfood Deli

Healthy Lifestyle hat noch nie so gut geschmeckt: In der Filiale beim Schottentor bekommt ihr wochentags ab 8 Uhr früh leckere, pflanzliche und öko-freundliche Frühstücks-Bowls mit Porridge und Früchten, Shakes und Smoothies zum Hieressen oder Mitnehmen. Ein Hit ist die Brazilian Açaí Bowl mit der von Antioxidantien nur so strotzenden Açaíbeere, Guarana und Bananen. An der Superfood-Station kann man aus 15 Toppings – von Mandeln und Nüssen über Kokosflocken bis zu Dinkelgranola – die eigene Bowl zusammenstellen. Köstlich ist auch die Vru Vru Bowl mit Açaíbeeren, Coconut Cream, Superfood-Toppings nach Wahl, Zimt und Mango. Den beliebten Ginger-Shot holen sich manche gleich auf Vorrat – im Kühlschrank hält er eine Woche lang. Am Wochenende lockt ein familienfreundlicher Brunch von 10 bis 15 Uhr mit eigenen Brunch-Combos, pikanten Poké-Bowls, Kaffeespezalitäten, Matcha-Latte und vielem mehr. Ein guter Ort, um bereits am Morgen auf sich zu schauen.


Maria-Theresien-Straße 5,
1090 Wien
superfooddeli.at



Café Harvest

image
© syst

In der Leopoldstadt bietet einer der veganen Pioniere in Wien an Sams- und Sonntagen einen bereits legendären Weekend-Brunch. Von 10 bis 15 Uhr genießt ihr hier alles, was das tierliebende Herz begehrt – von selbst gemachten Aufstrichen und Marmelade mit Gebäck über Tofu-Scramble bis zu Wraps, Früchtesalat, einer köstlichen Schoko-Nuss-Creme bis zu Müsli und verschiedenen Kuchen. Das Team setzt auf biologische und saisonale Produkte, und weil das Angebot oft wechselt, kann man hier immer wieder herkommen. Für übernächtigte Partypeople gibt es auch Pikantes wie Gulasch und Suppen und Currys. Das Team bietet den Brunch-Gästen zwei Time-Slots und empfiehlt: „Bitte deshalb unbedingt reservieren!“


Karmeliterplatz 1,
1020 Wien
harvest-bistrot.at



Tisch

image
© Tisch Restaurant

Die Josefstadt hat mit dem „Tisch“ einen veganen Hotspot. Hier gibt es an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr einen veganen Brunch: Kostet euch durch das Sauerteigbrot mit drei Aufstrichen, den French Toast oder die Granola Bowl. Weil in der rein pflanzlichen Ernährung die Versorgung des Körpers mit Proteinen eine große Rolle spielt, verdienen die veganen Varianten von traditionellen Eiergerichten besondere Erwähnung: Von Tofu-Scramble über Schakschuka bis „Eggs“ Benedict gibt es hier köstliche Alternativen zu Tierischem. Unbedingt reservieren!


Schlösselgasse 8,
1080 Wien
tisch.wien



Schlicht Vegan

image
© syst

Mit ihrem veganen Gasthaus in Ottakring hat sich Sarah Hein vor einem Jahr einen Herzenswunsch erfüllt und gehört bereits zu den veganen Legenden Wiens. Am Sonntag bietet sie von 11 bis 15 Uhr einen umfangreiches „All you can eat“-Buffett. Und weil so mancher Nachtvogel um diese Uhrzeit schon etwas Handfestes zwischen die Rippen braucht, ist der Brunch hier mehr Lunch als Breakfast. Die „Bruncher“ genießen die Kartoffelpuffer mit Karotten-„Lachs“, die Dinkelbällchen, verschiedene Aufstriche. Die „Luncher“ werden unter anderem bei verschiedenen Antipasti, Rote-Rüben-Carpaccio, veganen Braten, Pilzgerichten, Tartes und Salaten glücklich. Beim Süßen treffen sich dann alle wieder und genießen diverse Kuchen, vom Grießkuchen bis zum Marmorgugelhupf. Wichtigste Info von der Wirtin: „Bitte reservieren!“


Veronikagasse,
1160 Wien
schlichtvegan.at

facebook twitter pinterest mail