Erst die Befestigung des Augebietes gegen Ende des 17. Jahrhunderts ermöglichte die Bebauung dieses Gebietes. Der neugewonnene Stadtteil wurde rasch besiedelt und lockte auch zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe an.



Rund um den Allerheiligenplatz im 20. Wiener Gemeindebezirk, Brigittenau, hat sich ein eigenständiges Einkaufsgrätzl entwickelt. Zwischen großer und kleiner Taborbrücke ist ein bunter Branchenmix entstanden, der für eine exzellente Nahversorgung sorgt. Die ansässigen Spezialisten erfüllen gerne auch ausgefallene Kundenwünsche und punkten mit individueller Fachberatung. Darüber hinaus haben sich unterschiedlichste Handwerksbetriebe angesiedelt.
Erst die Befestigung des Augebietes gegen Ende des 17. Jahrhunderts ermöglichte die Bebauung dieses Gebietes. Der neugewonnene Stadtteil wurde rasch besiedelt und lockte auch zahlreiche Industrie- und Gewerbebetriebe an.